Hütte merkenHütte gemerkt
Haus Rösslhof
Österreich – Salzburg – GoldeggHaus Rösslhof: Ausstattung
Gruppenhaus in Goldegg mit Sauna mieten:
- Wohnfläche von 500m² für 24 Personen
- 2 Schlafzimmer mit Einzelbetten
- 2 Schlafzimmer mit je 3 Betten
- 8 Schlafzimmer mit Doppelbetten
- alle Schlafzimmer haben die Badezimmer en Suite mit Dusche, Waschbecken und WC
- Küche: Aufschnittmaschine, Backofen, Elektroherd, Kaffeemaschine, Kühl- und Gefrierschrank, Mikrowelle, Mixer und Geschirrspüler
- Aufenthaltsraum mit Bar
- SAT-TV und Radio mit CD-Player
- W-Lan
- Kachelofen
- Sauna
- Tischkicker und Tischtennistisch
- Getränkeraum (Kühlraum)
- Skiraum im Keller
- Sonnenterrasse mit Stühlen, Tischen und Sonnenschirmen
Hüttenbeschreibung und Lage
Das Haus Rösslhof befindet sich in wunderschöner Waldrandlage nahe der Ortschaft Goldegg. Geboten wird eine tolle Aussicht auf das Gasteiner Bergmassiv und den Bärenkogel. In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei Badeseen. Das Ferienhaus Rösslhof wurde in traditioneller Bauweise errichtet. Durch die Größe des Hauses, ist es perfekt für große Familien, Gruppen und Vereine.
In das Ortszentrum von Goldegg sind es 1,5 Kilometer. Goldegg ist eine verträumte Ortschaft im Pongau mit rund 2.500 Einwohnern. Einkaufsmöglichkeiten wie Geschäfte und Supermärkte sowie Wirtshäuser sind zahlreich vorhanden.
Auf Wunsch wird ein morgendlicher Brötchenservice angeboten. Für die Schankanlage, die sich im Aufenthaltsraum befindet, können vor Anreise beim Hüttenverwalter Getränke (Container, Bier, div. alkoholfreie Getränke) bestellen. Der Hausverwalter organisiert auch gerne ein tägliches Catering.
Das Haus Rösslhof wird über eine Asphaltstraße erreicht. Das Haus ist ganzjährig mit PKW erreichbar. Eine Parkmöglichkeit gibt es vor dem Haus.
In das Ortszentrum von Goldegg sind es 1,5 Kilometer. Goldegg ist eine verträumte Ortschaft im Pongau mit rund 2.500 Einwohnern. Einkaufsmöglichkeiten wie Geschäfte und Supermärkte sowie Wirtshäuser sind zahlreich vorhanden.
Auf Wunsch wird ein morgendlicher Brötchenservice angeboten. Für die Schankanlage, die sich im Aufenthaltsraum befindet, können vor Anreise beim Hüttenverwalter Getränke (Container, Bier, div. alkoholfreie Getränke) bestellen. Der Hausverwalter organisiert auch gerne ein tägliches Catering.
Das Haus Rösslhof wird über eine Asphaltstraße erreicht. Das Haus ist ganzjährig mit PKW erreichbar. Eine Parkmöglichkeit gibt es vor dem Haus.
Winterinformation: Goldegg (Salzburg)
Das nächstgelegene Skigebiet ist das Skigebiet Goldegg-Buchberg. Der Skilift ist ca. zehn Gehminuten vom Haus Rösslhof entfernt. Das Skigebiet Goldegg/Buchberg ist ein überschaubares Skigebiet und perfekt für Anfänger oder Familien. Menschenmassen, überfüllte Parkplätze oder Warteschlangen an den Liften sind hier ein Fremdwort. Das Skigebiet Goldegg/Buchberg gehört zum Salzburger Skiverbund Ski Amade.
Ein Gratis-Skibus bringt die Gäste an die Talstation des Skigebietes St. Johann-Alpendorf.
Das Familienskigebiet Goldegg/Buchberg bietet:
Das nächstgrößere Skigebiet St. Johann-Alpendorf bietet:
„Ski Amade“ - 5 Regionen = 25 Skiorte bieten 760 Pistenkilometer und 270 moderne Liftanlagen!
Weitere Winteraktivitäten wären:
Ein Gratis-Skibus bringt die Gäste an die Talstation des Skigebietes St. Johann-Alpendorf.
Das Familienskigebiet Goldegg/Buchberg bietet:
- 5 Pistenkilometer
- 3 Schlepplifte
Das nächstgrößere Skigebiet St. Johann-Alpendorf bietet:
- 150 bestens präparierte Pistenkilometer
- 47 Skilifte
- Snowpark mit Boxen, Corners, Slides und WaveRides
„Ski Amade“ - 5 Regionen = 25 Skiorte bieten 760 Pistenkilometer und 270 moderne Liftanlagen!
Weitere Winteraktivitäten wären:
- 45 km gespurte Loipen (Einstieg direkt vor dem Haus möglich)
- Eislaufen
- Pferdeschlittenfahrten
- Rodeln
- Winterwanderungen u.v.m.
Sommerinformation: Goldegg (Salzburg)
Im Sommer ist das Haus Rösselhof der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen. Das Wanderwegenetz ist sehr gut ausgebaut und die Umgebung bietet viel zu entdecken.
Für Kulturliebhaber ist das Schloss Goldegg ein ideales Ausflugsziel.
Die Stadt Salzburg mit Dom, Burg Hohensalzburg, Getreidegasse, Schloss Mirabell, Schloss Hellbrunn, Tiergarten Hellbrunn u.v.m. ist nur 70 Kilometer entfernt.
Weitere Sommeraktivitäten wären:
Goldegger Moorsee (wird bis zu 28 Grad warm und ist nur wenige Meter tief)
Böndlsee
Seelackenmuseum - ein Pongauer Bauernhaus aus dem 18 Jahrhundert
Für Kulturliebhaber ist das Schloss Goldegg ein ideales Ausflugsziel.
Die Stadt Salzburg mit Dom, Burg Hohensalzburg, Getreidegasse, Schloss Mirabell, Schloss Hellbrunn, Tiergarten Hellbrunn u.v.m. ist nur 70 Kilometer entfernt.
Weitere Sommeraktivitäten wären:
Goldegger Moorsee (wird bis zu 28 Grad warm und ist nur wenige Meter tief)
Böndlsee
Seelackenmuseum - ein Pongauer Bauernhaus aus dem 18 Jahrhundert
- Beach Volleyball
- Klettern
- Mountainbiken
- Raften
- Reiten
- Tennis
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
500
500qm Wohnfläche
Wohnfläche
500qm Wohnfläche
24
Max. 24 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 24 Personen
Nichtraucherhaus
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhaus
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Brötchenservice möglich
Frühstücksservice
Brötchenservice möglich
Allgemein:
Nähe Skigebiet
Skigebiet
Nähe Skigebiet
53 km zum Flughafen Salzburg
Flughafen
53 km zum Flughafen Salzburg
Ausstattung:
Sauna vorhanden
Sauna
Sauna vorhanden
W-Lan
WLAN
W-Lan
Radio mit CD-Player und SAT-TV vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
Radio mit CD-Player und SAT-TV vorhanden
Spülmaschine vorhanden
Spülmaschine
Spülmaschine vorhanden
Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Kachelofen vorhanden
Haus Rösslhof
- March 3
- 5622 Goldegg
- Salzburg, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 8 Pers. | bis 16 Pers. | bis 24 Pers. |
Pfingsten 27.05.2023 bis 10.06.2023 | € 1.390,-- | € 2.990,-- | € 3.390,-- |
Almfrühling 10.06.2023 bis 01.07.2023 | € 1.190,-- | € 2.590,-- | € 3.090,-- |
Almsommer 01.07.2023 bis 09.09.2023 | € 1.390,-- | € 2.990,-- | € 3.390,-- |
Almherbst 09.09.2023 bis 04.11.2023 | € 1.190,-- | € 2.590,-- | € 3.090,-- |
Winterschlaf 04.11.2023 bis 02.12.2023 | € 1.090,-- | € 2.490,-- | € 2.690,-- |
Adventwochen 02.12.2023 bis 23.12.2023 | X | € 3.090,-- | € 3.590,-- |
Weihnachten 23.12.2023 bis 30.12.2023 | X | X | € 7.190,-- |
Silvester 30.12.2023 bis 06.01.2024 | X | X | € 9.690,-- |
Wedelwochen 06.01.2024 bis 20.01.2024 | X | € 4.590,-- | € 5.590,-- |
Pistenzauber 20.01.2024 bis 03.02.2024 | X | € 5.290,-- | € 6.790,-- |
Fasching 03.02.2024 bis 17.02.2024 | X | € 5.790,-- | € 7.290,-- |
Wedelwochen 17.02.2024 bis 23.03.2024 | X | € 4.590,-- | € 5.590,-- |
Osterwochen 23.03.2024 bis 06.04.2024 | X | € 4.190,-- | € 5.090,-- |
Frühlingserwachen 06.04.2024 bis 27.04.2024 | € 1.090,-- | € 2.490,-- | € 2.690,-- |
Almfrühling 27.04.2024 bis 18.05.2024 | € 1.090,-- | € 2.590,-- | € 3.090,-- |
Pfingsten 18.05.2024 bis 01.06.2024 | € 1.390,-- | € 2.990,-- | € 3.390,-- |
Almfrühling 01.06.2024 bis 29.06.2024 | € 1.090,-- | € 2.590,-- | € 3.090,-- |
Almsommer 29.06.2024 bis 14.09.2024 | € 1.390,-- | € 2.990,-- | € 3.390,-- |
Almherbst 14.09.2024 bis 02.11.2024 | € 1.190,-- | € 2.590,-- | € 3.090,-- |
Winterschlaf 02.11.2024 bis 30.11.2024 | € 1.090,-- | € 2.490,-- | € 2.690,-- |
Saisonzeiten | bis 8 Pers. | bis 16 Pers. | bis 24 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
- Ortstaxe € 2,20 pro Person/Tag (ab 15 Jahre)
- Strom nach Verbrauch € 0,60 pro KWh
- Brennholz pro Woche € 55,00 (nur im Winter)
- Heizung und Warmwasseraufbereitung nach Verbrauch (Heizöl)
- Endreinigung € 13,50 pro Person (min. € 210,00/max. € 260,00) pro Aufenthalt
- Müllentsorgung € 120,00 pro Woche
- Kaution € 500,00 pro Aufenthalt
- Schlüsselpfand € 100,00 pro Aufenthalt
- Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Bettwäsche kann gemietet werden € 12,00 pro Person/Wechsel
- Kinderausstattung vorhanden (Gitterbett & Hochstuhl)
1225m 832m
Talstation / Bergstation
5.0 km Abfahrten
3 Lifte gesamt
Pisten
Leicht
4 km
Mittel
1 km
Schwer
0 km
Langlauf
Gesamt
35 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
–
Sesselbahn
2
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn