Hütte merkenHütte gemerkt
Lockner Hütte
Österreich – Tirol – RettenschößLockner Hütte: Ausstattung
Sonnige Skihütte auf der Skipiste in Tirol mieten:
- Wohnfläche von 160m² für 12 Personen
- 2 Schlafzimmer mit vier Betten
- 2 Schlafzimmer mit drei Betten
- 1 Badezimmer mit Dusche
- 1 WC separat
- Küche: Elektroherd mit Backofen, Kaffeemaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach und Holzofenherd
- gemütliche Bauernstube mit Esstisch und Kachelofen
- Radio
- große Sonnenterrasse mit Gartenmöbeln und Liegestühlen
- Dartscheibe, Tischtennistisch und Kickertisch
Hüttenbeschreibung und Lage
Die Lockner Hütte befindet sich in herrlicher Panoramalage auf 1.400 Meter Seehöhe mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Gipfel der umliegenden Berge. Einen so tollen Ausblick zum Wilden Kaiser und dem Zahmen Kaiser bieten nur wenige Hütten in Tirol. Darüber hinaus erstreckt sich ein toller Fernblick über das Unterinntal. Die Lockner Hütte gehört zum Gebiet von Kufstein. Vorrangig ist die Hütte aus Holz erbaut und ein richtiges Almhütten Unikat.
Die Hütte eignet sich im Sommer hervorragend als Wanderhütte als auch im Winter als Skihütte. Ausgiebige Wander- und Skitouren können direkt ab der Hütte gestartet werden.
Im Sommer ist die Hütte mit dem PKW erreichbar. Im Winter wird die Lockner Hütte per Tourenski (ca. 5 Kilometer) erreicht.
Im Winter ist eine Anreise bis 14.00 Uhr möglich!
Die Hütte eignet sich im Sommer hervorragend als Wanderhütte als auch im Winter als Skihütte. Ausgiebige Wander- und Skitouren können direkt ab der Hütte gestartet werden.
Im Sommer ist die Hütte mit dem PKW erreichbar. Im Winter wird die Lockner Hütte per Tourenski (ca. 5 Kilometer) erreicht.
Im Winter ist eine Anreise bis 14.00 Uhr möglich!
Winterinformation: Rettenschöß (Tirol)
Im Winter wird die Lockner Hütte per Tourenski erreicht. Die Wegstrecke ist 5 Kilometer lang. Der Weg kann auch zu Fuß zurückgelegt werden. Gehzeit 90 Minuten. Der Hüttenwirt bietet gegen eine Gebühr auch einen Personen- bzw. Gepäcktransport mit der Schneeraupe an. Ein Personentransport kann maximal einmal am Tag erfolgen!
Die nächste bewirtschaftete Hütte ist in nur 20 Gehminuten erreichbar. Zwei weitere bewirtschaftete Hütten sind in 90 Gehminuten von der Lockner Hütte zu erreichen.
Das nächstgelegene Skigebiet ist Walchsee-Zahmer-Kaiser, dieses ist ca. zwölf Kilometer von der Hütte entfernt.
Schneeschuhwanderungen und Skitouren können direkt ab der Hütte gestartet werden.
Skigebiet Walchsee-Zahmer-Kaiser:
Weitere Sportaktivitäten rund um Walchsee:
Die nächste bewirtschaftete Hütte ist in nur 20 Gehminuten erreichbar. Zwei weitere bewirtschaftete Hütten sind in 90 Gehminuten von der Lockner Hütte zu erreichen.
Das nächstgelegene Skigebiet ist Walchsee-Zahmer-Kaiser, dieses ist ca. zwölf Kilometer von der Hütte entfernt.
Schneeschuhwanderungen und Skitouren können direkt ab der Hütte gestartet werden.
Skigebiet Walchsee-Zahmer-Kaiser:
- 25 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsstufen
- Schöne und breite Abfahrten
- Ski-Kinderland am beschneiten Amberglift.
Weitere Sportaktivitäten rund um Walchsee:
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Langlaufen (140 km)
- Nachtskilauf
- Rodeln
- Pferdeschlittenfahrten
- Schneeschuhwanderungen
Sommerinformation: Rettenschöß (Tirol)
Die Lockner Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wandertouren im Tiroler Gebirge. Zahlreiche Wandertouren in allen Längen und Schwierigkeitsgraden rund um den Wilden- und Zahmen Kaiser werden angeboten. In der näheren Umgebung gibt es einige Wandertouren zu bewirtschafteten Almhütten, die auch von Anfängern problemlos bewältigt werden können.
Weitere Sommeraktivitäten in der Region Kaiserwinkel:
Für die kleinen Gäste gibt es die Kreativ-Sommerwerkstatt mit umfangreichem Programm. In den Festspielort Kufstein sind es nur 20 Kilometer. Außerdem bieten sich auch Ausflüge nach München, Salzburg oder Innsbruck an.
Weitere Sommeraktivitäten in der Region Kaiserwinkel:
- Angeln
- Canyoning
- Klettern
- Mountainbiken
- Raften
- Reiten
- Walchsee - dort gibt es die Möglichkeit zu segeln und surfen
- in der näheren Umgebung gibt es drei Golfplätze
Für die kleinen Gäste gibt es die Kreativ-Sommerwerkstatt mit umfangreichem Programm. In den Festspielort Kufstein sind es nur 20 Kilometer. Außerdem bieten sich auch Ausflüge nach München, Salzburg oder Innsbruck an.
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
160
160qm Wohnfläche
Wohnfläche
160qm Wohnfläche
12
Max. 12 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 12 Personen
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Allgemein:
Skigebiet 12 km entfernt
Skigebiet
Skigebiet 12 km entfernt
57 km zum Flughafen Salzburg
Flughafen
57 km zum Flughafen Salzburg
Ausstattung:
Radio vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
Radio vorhanden
Gartengrill vorhanden
Grill
Gartengrill vorhanden
Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Kachelofen vorhanden
Bewertungen für: Lockner Hütte
90 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
90% | Zustand |
90% | Ausstattung |
90% | Sauberkeit |
90% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
90% | Lage und Umgebung |
90% | Erholungsfaktor |
Abwicklung | |
90% | Buchungsablauf |
90% | Reiseunterlagen |
90% | Preis- Leistungsverhältnis |
7 Bewertungen insgesamt |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 12 Pers. |
Wedelwochen 02.01.2021 bis 30.01.2021 | € 1.490,-- |
Pistenzauber 30.01.2021 bis 13.02.2021 | € 2.190,-- |
Fasching 13.02.2021 bis 27.02.2021 | € 2.190,-- |
Wedelwochen 27.02.2021 bis 27.03.2021 | € 1.490,-- |
Osterwochen 27.03.2021 bis 10.04.2021 | € 1.490,-- |
Frühlingserwachen 10.04.2021 bis 01.05.2021 | € 1.190,-- |
Almfrühling 01.05.2021 bis 15.05.2021 | € 1.490,-- |
Pfingsten 15.05.2021 bis 29.05.2021 | € 1.590,-- |
Almfrühling 29.05.2021 bis 03.07.2021 | € 1.490,-- |
Almsommer 03.07.2021 bis 11.09.2021 | € 1.590,-- |
Almherbst 11.09.2021 bis 06.11.2021 | € 1.490,-- |
Winterschlaf 06.11.2021 bis 04.12.2021 | € 1.190,-- |
Adventwochen 04.12.2021 bis 23.12.2021 | € 1.190,-- |
Weihnachten 23.12.2021 bis 30.12.2021 | € 2.190,-- |
Silvester 30.12.2021 bis 08.01.2022 (9 Übernachtungen) | € 2.768,-- |
Wedelwochen 08.01.2022 bis 29.01.2022 | € 1.490,-- |
Pistenzauber 29.01.2022 bis 19.02.2022 | € 2.190,-- |
Fasching 19.02.2022 bis 05.03.2022 | € 2.190,-- |
Wedelwochen 05.03.2022 bis 09.04.2022 | € 1.490,-- |
Osterwochen 09.04.2022 bis 23.04.2022 | € 1.490,-- |
Frühlingserwachen 23.04.2022 bis 07.05.2022 | € 1.190,-- |
Almfrühling 07.05.2022 bis 28.05.2022 | € 1.490,-- |
Pfingsten 28.05.2022 bis 11.06.2022 | € 1.590,-- |
Almfrühling 11.06.2022 bis 02.07.2022 | € 1.490,-- |
Almsommer 02.07.2022 bis 10.09.2022 | € 1.590,-- |
Almherbst 10.09.2022 bis 05.11.2022 | € 1.490,-- |
Winterschlaf 05.11.2022 bis 03.12.2022 | € 1.190,-- |
Saisonzeiten | bis 12 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten 2020
- Ortstaxe € 1,90 pro Person/Tag
- Strom nach Verbrauch € 0,19 pro KWh
- Mautgebühr im Sommer € 6,00 einmalig
- Endreinigung € 40,00 pro Aufenthalt
- Holz € 100,00 pro m³
- Kaution € 300,00 pro Aufenthalt
- Bettwäsche € 8,00 pro Person
- Handtuch € 1,00 pro Stück
- Geschirrtuch € 1,00 pro Stück
- Im Winter am Anreisetag - Gepäcktransport mit Raupe € 35,00 pro Fahrt, jede weitere Fahrt € 100,00
- Haustiere € 5,00 pro Tier/Tag (max. 2 Hunde erlaubt)
Nebenkosten 2021
- Ortstaxe € 1,90 pro Person/Tag
- Strom nach Verbrauch € 0,19 pro KWh
- Mautgebühr im Sommer € 6,00 einmalig
- Endreinigung € 40,00 pro Aufenthalt
- Holz € 100,00 pro m³
- Kaution € 300,00 pro Aufenthalt
- Bettwäsche € 8,00 pro Person
- Handtuch € 1,00 pro Stück
- Geschirrtuch € 1,00 pro Stück
- Im Winter am Anreisetag - Gepäcktransport mit Raupe € 35,00 pro Fahrt, jede weitere Fahrt € 100,00
- Haustiere € 5,00 pro Tier/Tag (max. 2 Hunde erlaubt)
1200m 600m
Talstation / Bergstation
13.0 km Abfahrten
3 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
11 km
Mittel
2 km
Schwer
0 km
Langlauf
Gesamt
255 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
1
Sesselbahn
2
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
–
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn