Hütte merkenHütte gemerkt
Zirbenwaldhütte
Österreich – Steiermark – MühlenZirbenwaldhütte: Ausstattung
- Wohnfläche von 60 m² für 8 Personen
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett im EG
- 1 Schlafzimmer mit Etagenbett im EG
- 1 Schlafzimmer mit 4 Betten im OG (erreichbar über Außentreppe)
- 1 Badezimmer mit Dusche und WC
- 1 WC separat im OG
- Strom für Warmwasser (über Wasserkraftwerk)
- Lichtstrom über Photovoltaik
- Wohnstube mit Esstisch
- Wohnküche mit Holzofenherd und Holzofen mit Sichtfenster
- Kühlmöglichkeit der Speisen vor der Hütte im Quellwasserbrunnen
- Radio
- Terrasse mit Massivholzmöbeln
- Gartengrill
- Möglichkeit für ein Lagerfeuer ist vorhanden
Hüttenbeschreibung und Lage
Von der sagenumwobenen Ortschaft Noreia führt eine ca. 8 Kilometer lange Straße, welche zur Hälfte ein Schotterweg ist, hinauf auf 1650 Meter Seehöhe am Südhang des Zirbitzkogels. Hier liegt in ruhiger Lage auf einer Waldlichtung die Zirbenwaldhütte umgeben von uralten Zirbenwäldern und Almwiesen. An klaren Tagen können Sie die wunderbare Aussicht bis hin zu den slovenischen und italienischen Grenzbergen, den mächten Karawanken, genießen.
Somit ist die Hütte ein perfektes Urlaubsdomizil für Erholungs- und Ruhesuchende, aber auch für Familien mit Kindern. Bei den Wanderungen rund um die Hütte kann man die Vielfalt der heimischen Pflanzen und Tierwelt entdecken und sich aus den vielen Quellen und Bächen erfrischen. In zwei bis drei Stunden Wanderungen sind bewirtschaftete Hütten und Almen erreichbar. An lauen Sommerabenden können Sie den Tag mit Lagerfeuer und Grillen romantisch ausklingen lassen und im Winter bei Glühwein und Kerzenschein vor den Flammen am Kamin kuscheln. Im Tal liegend, in der Ortschaft Mühlen, den Sie in ca. 3 km mit dem PKW erreichen, gibt es gut geführte Gasthäuser, ein kleines Lebensmittelgeschäft, einen Arzt, einen Geldautomaten und in der Gemeinde erhalten Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen.
Somit ist die Hütte ein perfektes Urlaubsdomizil für Erholungs- und Ruhesuchende, aber auch für Familien mit Kindern. Bei den Wanderungen rund um die Hütte kann man die Vielfalt der heimischen Pflanzen und Tierwelt entdecken und sich aus den vielen Quellen und Bächen erfrischen. In zwei bis drei Stunden Wanderungen sind bewirtschaftete Hütten und Almen erreichbar. An lauen Sommerabenden können Sie den Tag mit Lagerfeuer und Grillen romantisch ausklingen lassen und im Winter bei Glühwein und Kerzenschein vor den Flammen am Kamin kuscheln. Im Tal liegend, in der Ortschaft Mühlen, den Sie in ca. 3 km mit dem PKW erreichen, gibt es gut geführte Gasthäuser, ein kleines Lebensmittelgeschäft, einen Arzt, einen Geldautomaten und in der Gemeinde erhalten Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen.
Winterinformation: Mühlen (Steiermark)
Die Zirbenwaldhütte ist vorrangig eine Urlaubshütte für Gäste die Ruhe- und Erholung suchen. Die nächstgelegenen Skigebiete von der Hütte sind das Skigebiet Grebenzen oder das Skigebiet Klippitztörl. Beide Skigebiete sind ca. 30 Kilometer entfernt.
Skigebiet Grebenzen
Skigebiet Grebenzen
- verstärkte Beschneiungsanlage
- 4er-Sesselbahn und 6 Schlepplifte
- 25 km Pisten und Skirouten
- Babylift, Zauberteppich und Karussell für die Kleinen zum Lernen
- 2 beleuchtete Rodelbahnen
- 9 klassische Loipen und 2 Skatingloipen mit einer Gesamtlänge von 59 Kilometern
- Skischule und Skiverleih
- Gratis WLAN bei der Talstation
- hochmoderne Beschneiungsanlagen
- Sessellifte und Schlepplifte
- 28 Pistenkilometer
- Skikindergarten und Skischule für die kleinen Pistenflitzer
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Höhenwanderwege und Winterwanderungen
- Pferdeschlittenfahrten
Sommerinformation: Mühlen (Steiermark)
Das familienfreundliche Wanderdorf Mühlen liegt am Südhang des Zirbitzkogels, dem höchsten Berg der Seetaler Alpen.
Sommerinformation zu Freizeitaktivitäten rund um Noreia und Mühlen
Im Sommer lässt es sich auch bestens im Garten der Zirbenwaldhütte aushalten. Eine große Spiel- und Liegewiese ist vorhanden. Für amüsante Grillabende steht ein Gartengrill bereit…dazu noch ein romantisches Lagerfeuer. Was will man mehr?
Sommerinformation zu Freizeitaktivitäten rund um Noreia und Mühlen
- Keltenmuseum in Noreia
- magischer Kraft- Ritualplatz beim Königshaus
- Bauernmuseum und Schmiede Mühlen
- Badesee mit Liegewiese und Buffet
- Naturschutzgebiet Hörfeld Moor
- Schaumühle
- Reithöfe
- Esel- und Lamawanderungen
- Hans im Glück Wanderweg (für Kinder)
- Heinrich Harrer und Dalai Lama Museum in Hüttenberg
- Bergbaumuseum Knappenberg
- Buschenschenke in Neumarkt und Umgebung
- Ausflug zu den Gebirgsseen und Hütten
Im Sommer lässt es sich auch bestens im Garten der Zirbenwaldhütte aushalten. Eine große Spiel- und Liegewiese ist vorhanden. Für amüsante Grillabende steht ein Gartengrill bereit…dazu noch ein romantisches Lagerfeuer. Was will man mehr?
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
60
60qm Wohnfläche
Wohnfläche
60qm Wohnfläche
8
Max. 8 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 8 Personen
Haustiere erlaubt (max. 3 Hunde erlaubt)
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt (max. 3 Hunde erlaubt)
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Allgemein:
Skigebiete Grebenzen und Klippitztörl ca. 35km entfernt
Skigebiet
Skigebiete Grebenzen und Klippitztörl ca. 35km entfernt
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
44 km zum Flughafen Klagenfurt
Flughafen
44 km zum Flughafen Klagenfurt
Ausstattung:
Flat-TV und Radio vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
Flat-TV und Radio vorhanden
Gartengrill vorhanden
Grill
Gartengrill vorhanden
Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Kachelofen vorhanden
Eingezäuntes Grundstück
Eingezäuntes Grundstück
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 8 Pers. |
Adventwochen 07.12.2019 bis 21.12.2019 | € 390,-- | € 690,-- |
Weihnachten 21.12.2019 bis 28.12.2019 | X | € 1.190,-- |
Silvester 28.12.2019 bis 06.01.2020 (9 Übernachtungen) | X | € 2.559,-- |
Wedelwochen 06.01.2020 bis 01.02.2020 | € 490,-- | € 890,-- |
Pistenzauber 01.02.2020 bis 15.02.2020 | € 490,-- | € 890,-- |
Fasching 15.02.2020 bis 29.02.2020 | X | € 1.190,-- |
Wedelwochen 29.02.2020 bis 04.04.2020 | € 490,-- | € 890,-- |
Osterwochen 04.04.2020 bis 18.04.2020 | € 490,-- | € 690,-- |
Frühlingserwachen 18.04.2020 bis 02.05.2020 | € 390,-- | € 590,-- |
Almfrühling 02.05.2020 bis 30.05.2020 | € 490,-- | € 690,-- |
Pfingsten 30.05.2020 bis 13.06.2020 | € 539,-- | € 759,-- |
Almfrühling 13.06.2020 bis 04.07.2020 | € 490,-- | € 690,-- |
Almsommer 04.07.2020 bis 05.09.2020 | X | € 790,-- |
Almherbst 05.09.2020 bis 07.11.2020 | € 490,-- | € 690,-- |
Winterschlaf 07.11.2020 bis 05.12.2020 | € 390,-- | € 590,-- |
Adventwochen 05.12.2020 bis 23.12.2020 | € 390,-- | € 690,-- |
Weihnachten 23.12.2020 bis 30.12.2020 | X | € 1.190,-- |
Silvester 30.12.2020 bis 09.01.2021 (10 Übernachtungen) | X | € 2.843,-- |
Wedelwochen 09.01.2021 bis 30.01.2021 | € 490,-- | € 890,-- |
Pistenzauber 30.01.2021 bis 13.02.2021 | € 490,-- | € 890,-- |
Fasching 13.02.2021 bis 27.02.2021 | X | € 1.190,-- |
Wedelwochen 27.02.2021 bis 27.03.2021 | € 490,-- | € 890,-- |
Osterwochen 27.03.2021 bis 10.04.2021 | € 490,-- | € 690,-- |
Frühlingserwachen 10.04.2021 bis 01.05.2021 | € 390,-- | € 590,-- |
Almfrühling 01.05.2021 bis 15.05.2021 | € 490,-- | € 690,-- |
Pfingsten 15.05.2021 bis 29.05.2021 | € 539,-- | € 759,-- |
Almfrühling 29.05.2021 bis 03.07.2021 | € 490,-- | € 690,-- |
Almsommer 03.07.2021 bis 11.09.2021 | X | € 790,-- |
Almherbst 11.09.2021 bis 06.11.2021 | € 490,-- | € 690,-- |
Winterschlaf 06.11.2021 bis 04.12.2021 | € 390,-- | € 590,-- |
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 8 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten 2019
- Ortstaxe € 1,50 pro Person/Tag
- Endreinigung € 15,00 pro Person (min. € 60,00/max. € 100,00)
- Energiepauschale (Ökostrom und Brennholz) € 50,00 pro Woche/Aufenthalt
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Haustiergebühr € 15,00 pro Tier/Aufenthalt (max. 3 Hunde erlaubt)
Nebenkosten 2020
- Ortstaxe € 1,50 pro Person/Tag
- Endreinigung € 15,00 pro Person (min. € 60,00/max. € 100,00)
- Energiepauschale (Ökostrom und Brennholz) € 50,00 pro Woche/Aufenthalt
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Haustiergebühr € 15,00 pro Tier/Aufenthalt (max. 3 Hunde erlaubt)
1870m 1010m
Talstation / Bergstation
12.2 km Abfahrten
7 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
2.9 km
Mittel
9 km
Schwer
0.3 km
Langlauf
Gesamt
50.5 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
1
Sesselbahn
5
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn