Hütte merkenHütte gemerkt
Jagerhütte
Österreich – Kärnten – St. GertraudJagerhütte: Ausstattung
Gemütliche Almhütte in Kärnten in Alleinlage und mit Kachelofen mieten:
In der angrenzenden Dornerhütte können bis zu 6 Personen zusätzlich untergebracht werden. Nähere Informationen erhalten Sie dazu in unserer Buchungszentrale!
- Wohnfläche von 100m² für 8 Personen
- 1 Schlafzimmer mit 4 Betten im EG
- 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten im OG
- 1 Badezimmer mit Dusche und WC
- 1 WC separat im OG
- Küche: Brotschneidemaschine, Kaffeemaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Wasserkocher und Holzofenherd
- gemütliche Wohnstube mit Kachelofen
- SAT-TV und Radio
- Sauna mit Dusche und WC im Keller
- Heizung mit eigenen E-Werk und Photovoltaik
- große Terrasse mit Möblierung und Gartengrill
- Liegewiese
In der angrenzenden Dornerhütte können bis zu 6 Personen zusätzlich untergebracht werden. Nähere Informationen erhalten Sie dazu in unserer Buchungszentrale!
Hüttenbeschreibung und Lage
Die Jagerhütte liegt in absolut ruhiger Lage in den Wäldern der Koralpe und der Weinebene. Außen urig und Innen gemütlich und komfortabel ist die Ausstattung der Hütte. Die Zimmer in der Jagerhütte sind mit duftendem Zirbenholz ausgestattet. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Zirbenholz die Herzfrequenz senkt und für eine bessere Schlafqualität sorgt. Somit ist eine optimale Erholung in der Jagerhütte garantiert.
Der nächstgelegene Ort ist St. Gertraud im Lavanttal und zehn Kilometer von der Hütte entfernt. In St. Gertraud finden sich zahlreiche Geschäfte sowie Cafés und Restaurants. Die nächstgrößere Stadt ist Wolfsberg und zwölf Kilometer von der Hütte entfernt.
Die Jagerhütte ist ganzjährig mit dem PKW über eine Asphaltstraße und anschließender Schotterstraße erreichbar. Vor der Hütte sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. In der Jagerhütte sind Haustiere herzlich willkommen.
Der nächstgelegene Ort ist St. Gertraud im Lavanttal und zehn Kilometer von der Hütte entfernt. In St. Gertraud finden sich zahlreiche Geschäfte sowie Cafés und Restaurants. Die nächstgrößere Stadt ist Wolfsberg und zwölf Kilometer von der Hütte entfernt.
Die Jagerhütte ist ganzjährig mit dem PKW über eine Asphaltstraße und anschließender Schotterstraße erreichbar. Vor der Hütte sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. In der Jagerhütte sind Haustiere herzlich willkommen.
Winterinformation: St. Gertraud (Kärnten)
Die nächstgelegenen Skigebiete sind die Skigebiete Weinebene und Koralpe. Beide Skigebiete sind ca. 20 Kilometer von der Jagerhütte entfernt.
Bewirtschaftete Almen locken mit Kärntner Spezialitäten.
Weitere Skigebiete, die von der Jagerhütte erreicht werden können, sind das Skigebiet Klippitztörl, Skigebiet Hebalm und Skigebiet Salzstiegel.
Familienskigebiet Weinebene:
Skigebiet Koralpe:
Weitere Winteraktivitäten rund um die Jagerhütte:
Bewirtschaftete Almen locken mit Kärntner Spezialitäten.
Weitere Skigebiete, die von der Jagerhütte erreicht werden können, sind das Skigebiet Klippitztörl, Skigebiet Hebalm und Skigebiet Salzstiegel.
Familienskigebiet Weinebene:
- 12 Abfahrten mit ca. 18 Pistenkilometern
- 6 Schlepplifte
- Zauberteppich
- Funpark mit Boxen, Corners, Jumps, Slides und WaveRides
- Schischule auch für Snowboarder und Langläufer
- Für Langläufer gibt es eine klassische Loipe und eine Höhenloipe mit einer Länge von jeweils 15 Kilometern
Skigebiet Koralpe:
- 29 Pistenkilometer
- Funpark mit zahlreichen Attraktionen
- geführte Ski-Wandertouren
- Skischule
Weitere Winteraktivitäten rund um die Jagerhütte:
- 3 km lange Rodelbahn
- Eislaufen, Eisstockschießen
- Paragleiten
- Winterwanderungen
Sommerinformation: St. Gertraud (Kärnten)
Die umliegenden Wälder rund um die Jagerhütte laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. In der Natur gibt es viel zu entdecken und bewirtschaftete Almen locken mit Kärntner Schmankerln zur Stärkung. Die Wanderungen können direkt ab der Jagerhütte gestartet werden.
Weitere Sommeraktivitäten rund um die Jagerhütte:
Weitere Sommeraktivitäten rund um die Jagerhütte:
- Mountainbiken
- Reiten
- Sommerrodelbahn Klippitztörl
- Erlebnisklettergarten Klippitztörl (mit Hängebrücken, Klettersteig, Seilrutschen u.v.m)
- Freibad Wolfsberg mit Kinderwasserrutsche, Sprungbecken, 10 m Turm, Wasserrutsche
- Nordic Walking
- Klettern
- Paragleiten
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
100
100qm Wohnfläche
Wohnfläche
100qm Wohnfläche
8
Max. 8 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 8 Personen
Nichtraucher Hütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucher Hütte
Haustiere erlaubt (max. 4 Hunde)
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt (max. 4 Hunde)
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
Skigebiet Weinebene 20 km entfernt
Skigebiet
Skigebiet Weinebene 20 km entfernt
Hütte ist in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte ist in Alleinlage
72 km zum Flughafen Klagenfurt
Flughafen
72 km zum Flughafen Klagenfurt
Ausstattung:
Sauna vorhanden
Sauna
Sauna vorhanden
Ein Gitterbett auf Anfrage möglich
Kinderfreundlich
Ein Gitterbett auf Anfrage möglich
TV und Radio vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
TV und Radio vorhanden
Gartengrill vorhanden
Grill
Gartengrill vorhanden
Holzofen und Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Holzofen und Kachelofen vorhanden
Bewertungen für: Jagerhütte
96 % Zufriedenheit
94 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
94% | Zustand |
94% | Ausstattung |
91% | Sauberkeit |
99% | Familienfreundlichkeit |
100% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
96% | Lage und Umgebung |
100% | Erholungsfaktor |
82% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
91% | Buchungsablauf |
93% | Reiseunterlagen |
94% | Preis- Leistungsverhältnis |
57 Bewertungen insgesamt |
Jagerhütte
- Praken 1
- 9413 St. Gertraud
- Kärnten, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 8 Pers. |
Pfingsten 27.05.2023 bis 10.06.2023 | € 1.390,-- |
Almfrühling 10.06.2023 bis 01.07.2023 | € 1.290,-- |
Almsommer 01.07.2023 bis 09.09.2023 | € 1.390,-- |
Almherbst 09.09.2023 bis 04.11.2023 | € 1.290,-- |
Winterschlaf 04.11.2023 bis 02.12.2023 | € 890,-- |
Adventwochen 02.12.2023 bis 23.12.2023 | € 990,-- |
Weihnachten 23.12.2023 bis 30.12.2023 | € 1.590,-- |
Silvester 30.12.2023 bis 06.01.2024 | € 2.190,-- |
Wedelwochen 06.01.2024 bis 20.01.2024 | € 1.090,-- |
Pistenzauber 20.01.2024 bis 03.02.2024 | € 1.290,-- |
Fasching 03.02.2024 bis 17.02.2024 | € 1.590,-- |
Wedelwochen 17.02.2024 bis 23.03.2024 | € 1.090,-- |
Osterwochen 23.03.2024 bis 06.04.2024 | € 1.090,-- |
Frühlingserwachen 06.04.2024 bis 27.04.2024 | € 890,-- |
Almfrühling 27.04.2024 bis 18.05.2024 | € 1.290,-- |
Pfingsten 18.05.2024 bis 01.06.2024 | € 1.390,-- |
Almfrühling 01.06.2024 bis 29.06.2024 | € 1.290,-- |
Almsommer 29.06.2024 bis 14.09.2024 | € 1.390,-- |
Almherbst 14.09.2024 bis 02.11.2024 | € 1.290,-- |
Winterschlaf 02.11.2024 bis 30.11.2024 | € 890,-- |
Saisonzeiten | bis 8 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
In der angrenzenden Dornerhütte können bis zu 6 Personen zusätzlich untergebracht werden. Nähere Informationen erhalten Sie dazu in unserer Buchungszentrale!
- Ortstaxe € 1,90 pro Person/Tag ab 18 Jahren
- Nebenkostenpauschale bis 4 Personen € 150,00 pro angefangener Woche (beinhaltet Strom, Holz, Müll und Wasser)
- Nebenkostenpauschale ab 5 Personen € 37,50 pro Person/pro angefangener Woche (beinhaltet Strom, Holz, Müll und Wasser)
- Endreinigung € 120,00 pro Aufenthalt
- Kaution € 200,00 pro Aufenthalt
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Haustiergebühr € 32,00 pro Hund/pro angefangener Woche (max. 4 Hunde erlaubt)
- Verwendung Feuerschale € 75,00 pro angefangener Woche
In der angrenzenden Dornerhütte können bis zu 6 Personen zusätzlich untergebracht werden. Nähere Informationen erhalten Sie dazu in unserer Buchungszentrale!
1886m 1580m
Talstation / Bergstation
22.0 km Abfahrten
8 Lifte gesamt
Pisten
Leicht
8 km
Mittel
12 km
Schwer
2 km
Langlauf
Gesamt
15 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
–
Sesselbahn
6
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
2
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn