Hütte merkenHütte gemerkt
Hütte Weikhardt
Österreich – Steiermark – TauplitzHütte Weikhardt: Ausstattung
Urige Almhütte mit Sauna in der Steiermark in Alleinlage mieten:
- Wohnfläche von 100m² für 8 Personen
- 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten
- 1 Schlafzimmer mit 2 Stockbetten
- 1 Badezimmer mit Dusche, Waschbecken
- 1 WC separat
- Küche: Kühlschrank mit Gefrierfach, E-Herd mit Backofen, Kaffeemaschine, Elektrowok, Fondueset und Holzherd
- Esstisch und Sitzecke in der Wohnküche
- Radio mit CD-Player
- elektrische Heizung und Holzheizung
- Bio-Sauna
- Terrasse mit Gartenmöbeln und Liegestühle sowie Gartengrill
- Spiel- und Liegewiese vorhanden
Hüttenbeschreibung und Lage
In Mitten einer großen Wiese umgeben von unberührter Natur und in traumhafter sonniger Alleinlage liegt die Weikhardt Hütte auf einer Seehöhe von 1.300 m. Die Almstimmung und ein atemberaubender Ausblick auf die umliegenden Berge samt Dachstein laden zum Verweilen und Entspannen auf der 60 qm großen Terrasse ein. Öffnen Sie des Morgens die Tür und stoßen Sie einen lauten „Juchitzer“ aus - die sagenhafte Bergwelt wird Ihren Gruß bis zu 5-fach wiedergeben.
Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum Spechtensee, der die märchenhafte Landschaft in seinem dunklen Wasser widerspiegelt. Die steirische Region Wörschachwald zeichnet sich durch sehr ursprüngliche Landschaft sowie verkehrsgünstige Lage aus. Die nächste Einkaufsmöglichkeit befindet sich im Ort Tauplitz (ca. 10 km). In Liezen, der nahegelegenen Stadt (ca. 14 km), finden Sie alle Geschäfte für Ihren Einkauf sowie Apotheken. Nur 700 m von der Hütte entfernt, sorgt das nächst gelegene Gasthaus, die Alpenvereinshütte am Spechtensee, für Ihr leibliches Wohl. Dort können Sie sich an der schmackhaften, hiesigen Küche laben und auch das dortige Festnetztelefon benützen, denn die Umgebung der Hütte Weikhardt ist ohne mobilem Netz somit e-smog frei. Ein Geheimtipp für köstliche regionale Schmankerln ist der 6 km entfernte Gasthof Dachsteinblick mit seiner namensgebenden traumhaften Aussicht, insbesondere auf den die Landschaft prägenden Grimming. Die Hütte Weikhardt ist im Sommer mit dem PKW erreichbar, Parkplätze befinden sich direkt bei der Hütte. Im Winter ist die Zufahrt zur Hütte bis auf die letzten 300 Meter möglich. Von hier aus erfolgt der Aufstieg zur Hütte zu Fuss. Das Gepäck wrid mittels Skidoo vom Förster auf die Hütte gebracht, den man mit etwas Glück überreden kann, die eindrucksvolle Wildfütterung (170 Hirsche) mit ihm besuchen zu dürfen. Haustiere sind in der Hütte Weikhardt herzlich Willkommen.
Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum Spechtensee, der die märchenhafte Landschaft in seinem dunklen Wasser widerspiegelt. Die steirische Region Wörschachwald zeichnet sich durch sehr ursprüngliche Landschaft sowie verkehrsgünstige Lage aus. Die nächste Einkaufsmöglichkeit befindet sich im Ort Tauplitz (ca. 10 km). In Liezen, der nahegelegenen Stadt (ca. 14 km), finden Sie alle Geschäfte für Ihren Einkauf sowie Apotheken. Nur 700 m von der Hütte entfernt, sorgt das nächst gelegene Gasthaus, die Alpenvereinshütte am Spechtensee, für Ihr leibliches Wohl. Dort können Sie sich an der schmackhaften, hiesigen Küche laben und auch das dortige Festnetztelefon benützen, denn die Umgebung der Hütte Weikhardt ist ohne mobilem Netz somit e-smog frei. Ein Geheimtipp für köstliche regionale Schmankerln ist der 6 km entfernte Gasthof Dachsteinblick mit seiner namensgebenden traumhaften Aussicht, insbesondere auf den die Landschaft prägenden Grimming. Die Hütte Weikhardt ist im Sommer mit dem PKW erreichbar, Parkplätze befinden sich direkt bei der Hütte. Im Winter ist die Zufahrt zur Hütte bis auf die letzten 300 Meter möglich. Von hier aus erfolgt der Aufstieg zur Hütte zu Fuss. Das Gepäck wrid mittels Skidoo vom Förster auf die Hütte gebracht, den man mit etwas Glück überreden kann, die eindrucksvolle Wildfütterung (170 Hirsche) mit ihm besuchen zu dürfen. Haustiere sind in der Hütte Weikhardt herzlich Willkommen.
Winterinformation: Tauplitz (Steiermark)
Ein herrlicher Wintertag beginnt in der Hütte Weikhardt bereits am frühen Morgen bei Sonnenaufgang und klarer, frischer Bergluft. Bis zum Spechtenseelift sind es nur 1,5 km. Es gibt drei Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. 9 km sind es bis zum weitläufigen Skigebiet Tauplitz/Bad Mitterndorf mit beachtlichen 42 Pistenkilometern. Eine neue 8er-Gondel, vier Sessellifte und zwölf Schlepplifte bringen die Gäste bis auf 1.965 Meter Seehöhe. Langläufer erfreuen sich an ca. 150 perfekt gespurten Loipenkilometern – eine 4 km Loipe gibt es übrigens direkt am Spechtensee. Weitere Wintersportmöglichkeiten der Region sind Eislaufen, Schlittenfahren oder Tourengehen. Erholung und Entspannung an kalten Wintertagen finden Sie in der Grimming-Therme Bad Mitterndorf (15 km). Dort, inmitten der traumhaften Berg-Kulisse, erwarten Sie im Relax-Bereich zwei Indoor- und zwei Outdoor-Becken, im separaten Familien-Bereich ein Kinder- und ein Sport-Becken.
Sommerinformation: Tauplitz (Steiermark)
Die Hütte Weikhardt ist der ideale Ausgangspunkt zum Wandern und Mountainbiken. Nur 10 Gehminuten von der Hütte entfernt liegt der Spechtensee, ein wildromantischer Berg- und Badesee, der auch bei Fischern sehr beliebt ist (Karten hierfür erhalten Sie in der Alpenvereinshütte.) Die nahegelegene, einzigartige Tauplitzalm ist das größte Seenhochplateau Mitteleuropas und ist auch als riesiger Alpengarten bekannt. Sechs Bergseen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wenn Sie die Tauplitzalm mittels 4er-Sessellift oder über die Tauplitzalm Panorama Alpenstraße erreicht haben, stehen Ihnen eine Vielzahl von verschiedenen Wanderrouten zur Verfügung. Einzigartig ist auch, dass Sie nahezu endlos auf 1.600 Meter Seehöhe ohne starke Steigungen oder Gefälle, durch die fantastische Berglandschaft wandern können
Weitere Sommeraktivitäten wären:
Weitere Sommeraktivitäten wären:
- Laufen
- Nordic Walking
- Fischen
- Mountainbiken
- Bummelzug (vom Parkplatz Hollhaus über die Tauplitzalm)
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
100
100qm Wohnfläche
Wohnfläche
100qm Wohnfläche
8
Max. 8 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 8 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Allgemein:
9 km in das Skigebiet Tauplitz/Bad Mitterndorf
Skigebiet
9 km in das Skigebiet Tauplitz/Bad Mitterndorf
Hütte befindet sich in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte befindet sich in Alleinlage
135 km zum Flughafen Salzburg
Flughafen
135 km zum Flughafen Salzburg
Ausstattung:
Holzhütte mit Biosauna
Sauna
Holzhütte mit Biosauna
Radio mit CD-Player vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
Radio mit CD-Player vorhanden
Gartengrill vorhanden
Grill
Gartengrill vorhanden
Waschmaschine vorhanden
Waschmaschine
Waschmaschine vorhanden
Spülmaschine vorhanden
Spülmaschine
Spülmaschine vorhanden
Kachelöfen in Schlafzimmer vorhanden
Holzofen/Kamin
Kachelöfen in Schlafzimmer vorhanden
Bewertungen für: Hütte Weikhardt
92 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
86% | Zustand |
84% | Ausstattung |
84% | Sauberkeit |
92% | Familienfreundlichkeit |
94% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
98% | Lage und Umgebung |
96% | Erholungsfaktor |
100% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
98% | Buchungsablauf |
98% | Reiseunterlagen |
84% | Preis- Leistungsverhältnis |
11 Bewertungen insgesamt |
Hütte Weikhardt
- Wörschachwald 54
- 8992 Tauplitz
- Steiermark, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 8 Pers. |
Winterpause 09.01.2021 bis 24.04.2021 | X | X |
Frühlingserwachen 24.04.2021 bis 01.05.2021 | € 690,-- | € 890,-- |
Almfrühling 01.05.2021 bis 15.05.2021 | € 790,-- | € 1.090,-- |
Pfingsten 15.05.2021 bis 29.05.2021 | € 890,-- | € 1.190,-- |
Almfrühling 29.05.2021 bis 03.07.2021 | € 790,-- | € 1.090,-- |
Almsommer 03.07.2021 bis 11.09.2021 | € 990,-- | € 1.490,-- |
Almherbst 11.09.2021 bis 30.10.2021 | € 790,-- | € 1.090,-- |
Winterpause 30.10.2021 bis 23.12.2021 | X | X |
Weihnachten 23.12.2021 bis 30.12.2021 | X | € 1.790,-- |
Silvester 30.12.2021 bis 08.01.2022 (9 Übernachtungen) | X | € 2.687,-- |
Winterpause 08.01.2022 bis 23.04.2022 | X | X |
Frühlingserwachen 23.04.2022 bis 07.05.2022 | € 690,-- | € 890,-- |
Almfrühling 07.05.2022 bis 28.05.2022 | € 790,-- | € 1.090,-- |
Pfingsten 28.05.2022 bis 11.06.2022 | € 890,-- | € 1.190,-- |
Almfrühling 11.06.2022 bis 02.07.2022 | € 790,-- | € 1.090,-- |
Almsommer 02.07.2022 bis 10.09.2022 | € 990,-- | € 1.490,-- |
Almherbst 10.09.2022 bis 05.11.2022 | € 790,-- | € 1.090,-- |
Winterschlaf 05.11.2022 bis 03.12.2022 | X | X |
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 8 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten 2021
- Ortstaxe € 1,50 pro Person/Tag ab 16 Jahre
- Strom nach Verbrauch € 0,35 pro kWh
- Endreinigung € 60,00 pro Aufenthalt
- Wäschepaket (Bettwäsche, Handtücher) kann vor Ort gemietet werden € 10,00 pro Person/Wechsel
- Geschirrtücher stehen kostenlos zur Verfügung
- Badetücher sind von den Gästen mitzubringen
- Kaution € 200,00 pro Aufenthalt
- Haustiere € 40,00 Reinigungspauschale/Aufenthalt (max. 2 Hunde erlaubt)
Nebenkosten 2022
- Ortstaxe € 1,50 pro Person/Tag ab 16 Jahre
- Strom nach Verbrauch € 0,35 pro kWh
- Endreinigung € 60,00 pro Aufenthalt
- Wäschepaket (Bettwäsche, Handtücher) kann vor Ort gemietet werden € 10,00 pro Person/Wechsel
- Geschirrtücher stehen kostenlos zur Verfügung
- Badetücher sind von den Gästen mitzubringen
- Kaution € 200,00 pro Aufenthalt
- Haustiere € 40,00 Reinigungspauschale/Aufenthalt (max. 2 Hunde erlaubt)
1800m 850m
Talstation / Bergstation
34.0 km Abfahrten
8 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
21 km
Mittel
12 km
Schwer
1 km
Langlauf
Gesamt
13 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
4
Sesselbahn
3
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn