Hütte merkenHütte gemerkt
Hochsteinalm
Österreich – Oberösterreich – TraunkirchenHochsteinalm: Ausstattung
Urige Almhütte in Alleinlage für einen Hüttenurlaub in Traunkirchen mieten:
- Wohnfläche von 130 m² für bis zu 6 Personen
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett
- 1 Schlafzimmer mit Einzelbett
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Kinderbett
- 1 Schlafzimmer mit Stockbett
- 1 Badezimmer mit Dusche und Badewanne
- 1 WC separat
- gemütliche Wohnstube mit Kachelofen & SAT-TV
- Küche mit Elektroherd mit Backofen, Holzofenherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler, Toaster, Kaffeemaschine und Wasserkocher
- SAT-TV & Radio mit CD-Player
- HotPot mit Ausblick
- großer Garten mit Grill und Gartenmöbeln
- im Winter direkte Lage an der Rodelbahn
- Parkmöglichkeit für max. 2 PKW
Hüttenbeschreibung und Lage
Herzlich Willkommen in der Hütte Hochsteinalm! Die Almhütte in ruhiger Alleinlage und umgeben von saftigen Wiesen und Wäldern liegt auf dem Mühlbachberg in der Gemeinde Traunkirchen am wunderschönen Traunsee.
Die Hütte befindet sich in sonniger Lage. Von außen urig und innen modern und gemütlich. Ein perfektes Urlaubsziel für Erholungs- und Ruhesuchende mit traumhaftem Ausblick. Von der Hochsteinalm bis in die Ortschaft Traunkirchen sind es ca. 4 Kilometer. In Traunkirchen finden Sie kleinere Geschäfte, Cafés, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die Hütte ist über eine Forststraße erreichbar, die sich in einem guten Zustand befindet. Im Winter ist diese Straße eine Naturrodelbahn und somit ist die Hütte nur bedingt erreichbar! Im Winter ist die Zufahrt nur mit Schneeketten oder Allradfahrzeug möglich. Parkplätze befinden sich direkt vor der Hütte.
Die Hütte befindet sich in sonniger Lage. Von außen urig und innen modern und gemütlich. Ein perfektes Urlaubsziel für Erholungs- und Ruhesuchende mit traumhaftem Ausblick. Von der Hochsteinalm bis in die Ortschaft Traunkirchen sind es ca. 4 Kilometer. In Traunkirchen finden Sie kleinere Geschäfte, Cafés, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die Hütte ist über eine Forststraße erreichbar, die sich in einem guten Zustand befindet. Im Winter ist diese Straße eine Naturrodelbahn und somit ist die Hütte nur bedingt erreichbar! Im Winter ist die Zufahrt nur mit Schneeketten oder Allradfahrzeug möglich. Parkplätze befinden sich direkt vor der Hütte.
Winterinformation: Traunkirchen (Oberösterreich)
Das nächstgelegene Skigebiet ist das Familienskigebiet Feuerkogel dieses ist in ca. 14 Kilometer erreichbar.
Das familienfreundliche Skigebiet Feuerkogel bietet:
Weitere Winteraktivitäten wären:
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Almgasthof Hochsteinalm, der in Traunkirchen auf dem Mühlbachberg liegt. Der Gasthof mit seiner außergewöhnlichen Lage und Ausblick auf das Höllengebirge spricht für sich, erlesene traditionelle Gerichte vom Lamm und Hochlandrind werden hier serviert und viele weitere Spezialitäten. Im Winter geht es runter auf den Kufen, denn bei ausreichender Schneelage ist die Naturrodelbahn in Betrieb. Diese führt direkt an der Hütte vorbei mit einer Streckenlänge von 3,5 km. Ausgangspunkt: Parkplatz am Ende des Güterweges Mühlbachberg. Gehzeit vom Parkplatz bis zum Gasthof Hochsteinalm ca. 50 Minuten, Schlittenverleih gegen Gebühr im Almgasthof Hochsteinalm.
Bei winterlichen Bedingungen im Dezember, Jänner, Februar und März ist die Hütte nur zu Fuß erreichbar. Gepäcktransport und Shuttleservice werden angeboten!
Das familienfreundliche Skigebiet Feuerkogel bietet:
- 13 abwechslungsreiche bestens präparierte Pistenkilometer mit modernen Beschneiungsanlagen
- 6 Kilometer lange unpräparierte Skivariante ins Tal
- Drachenpark mit Franzi den schüchternen Drachen für Kinder
- Ski- und Snowboardschule
Weitere Winteraktivitäten wären:
- Rodeln - direkt vor der Hütte liegt eine Naturrodelbahn
- Langlaufen - 14 Kilometer bestens präparierte Loipe um die Langbathseen
- Eislaufen
- Schneeschuhwandern
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Almgasthof Hochsteinalm, der in Traunkirchen auf dem Mühlbachberg liegt. Der Gasthof mit seiner außergewöhnlichen Lage und Ausblick auf das Höllengebirge spricht für sich, erlesene traditionelle Gerichte vom Lamm und Hochlandrind werden hier serviert und viele weitere Spezialitäten. Im Winter geht es runter auf den Kufen, denn bei ausreichender Schneelage ist die Naturrodelbahn in Betrieb. Diese führt direkt an der Hütte vorbei mit einer Streckenlänge von 3,5 km. Ausgangspunkt: Parkplatz am Ende des Güterweges Mühlbachberg. Gehzeit vom Parkplatz bis zum Gasthof Hochsteinalm ca. 50 Minuten, Schlittenverleih gegen Gebühr im Almgasthof Hochsteinalm.
Bei winterlichen Bedingungen im Dezember, Jänner, Februar und März ist die Hütte nur zu Fuß erreichbar. Gepäcktransport und Shuttleservice werden angeboten!
Sommerinformation: Traunkirchen (Oberösterreich)
Das Gebiet rund um die Hochsteinalm eignet sich perfekt zum Wandern. Die Wandertouren werden direkt ab der Hütte gestartet und enden auch wieder dort. Sowohl Anfängertouren als auch anspruchsvolle Routen sind vorhanden. Unterwegs laden bewirtschaftete Almen zu zünftigen Jausen ein.
Weitere Sommeraktivitäten wären:
Weitere Sommeraktivitäten wären:
- Mountainbiken
- Traunsee - dieser ist mit 191 Metern der tiefste See Österreichs
- Tauchen
- Wasserski
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
130
130qm Wohnfläche
Wohnfläche
130qm Wohnfläche
6
Max. 6 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 6 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Haustiere erlaubt (max. 2 Hunde)
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt (max. 2 Hunde)
Allgemein:
14 km zum Familienskigebiet Feuerkogel
Skigebiet
14 km zum Familienskigebiet Feuerkogel
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
96 km zum Flughafen Salzburg
Flughafen
96 km zum Flughafen Salzburg
Ausstattung:
HotPot vorhanden
HotPot/Whirlpool
HotPot vorhanden
SAT-TV vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
SAT-TV vorhanden
Grill vorhanden
Grill
Grill vorhanden
Spülmaschine vorhanden
Spülmaschine
Spülmaschine vorhanden
Kachelofen und Schwedenofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Kachelofen und Schwedenofen vorhanden
Bewertungen für: Hochsteinalm
97 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
99% | Zustand |
90% | Ausstattung |
100% | Sauberkeit |
99% | Familienfreundlichkeit |
100% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
99% | Lage und Umgebung |
100% | Erholungsfaktor |
94% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
100% | Buchungsablauf |
100% | Reiseunterlagen |
90% | Preis- Leistungsverhältnis |
11 Bewertungen insgesamt |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 6 Pers. |
Pfingsten 27.05.2023 bis 10.06.2023 | € 1.750,-- |
Almfrühling 10.06.2023 bis 01.07.2023 | € 1.640,-- |
Almsommer 01.07.2023 bis 09.09.2023 | € 1.860,-- |
Almherbst 09.09.2023 bis 04.11.2023 | € 1.640,-- |
Winterschlaf 04.11.2023 bis 02.12.2023 | € 1.190,-- |
Adventwochen 02.12.2023 bis 23.12.2023 | € 1.420,-- |
Weihnachten 23.12.2023 bis 30.12.2023 | € 1.970,-- |
Silvester 30.12.2023 bis 06.01.2024 | € 3.070,-- |
Wedelwochen 06.01.2024 bis 20.01.2024 | € 1.640,-- |
Pistenzauber 20.01.2024 bis 03.02.2024 | € 1.750,-- |
Fasching 03.02.2024 bis 17.02.2024 | € 1.750,-- |
Wedelwochen 17.02.2024 bis 23.03.2024 | € 1.640,-- |
Osterwochen 23.03.2024 bis 06.04.2024 | € 1.640,-- |
Frühlingserwachen 06.04.2024 bis 27.04.2024 | € 1.190,-- |
Almfrühling 27.04.2024 bis 18.05.2024 | € 1.640,-- |
Pfingsten 18.05.2024 bis 01.06.2024 | € 1.750,-- |
Almfrühling 01.06.2024 bis 29.06.2024 | € 1.640,-- |
Almsommer 29.06.2024 bis 14.09.2024 | € 1.860,-- |
Almherbst 14.09.2024 bis 02.11.2024 | € 1.640,-- |
Winterschlaf 02.11.2024 bis 30.11.2024 | € 1.190,-- |
Saisonzeiten | bis 6 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
- Ortstaxe € 1,50 pro Person/Tag (ab 12 Jahre)
- Energiepauschale € 40,00 pro Tag
- Endreinigung € 150,00 pro Aufenthalt
- Haustiergebühr € 5,00 pro Tier/Tag (max. 2 Hunde erlaubt)
- Bettwäsche, Handtücher und Badetücher bitte mitbringen
1648m 443m
Talstation / Bergstation
10.6 km Abfahrten
8 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
6.5 km
Mittel
3.1 km
Schwer
1 km
Skilifte
nach Typ
1
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
1
Sesselbahn
4
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
1
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn