Hütte merkenHütte gemerkt
Untertiefenbachhütte
Österreich – Salzburg – ObertauernUntertiefenbachhütte: Ausstattung
Urige Skihütte im Skigebiet von Obertauern für Gruppen mieten:
- Wohnfläche von 250m² für 20 Personen
- 1x Doppelbettzimmer, 1x Dreibettzimmer (Stock- und Einzelbett) im Erdgeschoss
- 1 x WC mit Waschbecken im EG
- 1 x Vierbettzimmer (1 Doppel- und 2 Einzelbetten) im Obergeschoss
- 1 x Doppelbettzimmer im Obergeschoss
- 2 x Fünfbettzimmer im Obergeschoss
- 1 x WC mit Waschbecken im OG
- Waschraum mit 4 x Duschen und 6 x Waschbecken im Keller
- 2 x WC extra im Keller
- Sauna mit Dusche und separatem WC
- Küche: Bierzapfsäule, Backofen, Elektroherd, Eierkocher, Geschirrspüler, Holzherd, 2 Kaffeemaschinen, 2x Kühl- und Gefrierschrank, Mikrowellenherd, Mixer und Wasserkocher
- Lagerraum im Keller
- geräumige Stube mit drei großen Esstischen, Eckbänken und Stühlen
- Kachelofen in der Stube
- SAT-TV
- W-LAN kostenlos
- Skischuhtrockner
- Hobbyraum mit Dartspiel und Tischfußball,
- Pelletszentralheizung
- Terrasse mit Gartenmöbeln und Liegewiese
- Gartengrill
Hüttenbeschreibung und Lage
Die Untertiefenbachhütte wurde in ruhiger und sonniger Lage auf der Gnadenalm errichtet. Erbaut wurde die Hütte im traditionellen Baustil. Eingerichtet ist die Untertiefenbachhütte gemütlich und rustikal. Balkon und Terrasse bieten einen traumhaften Blick auf den Radstädter Tauern. Die Untertiefenbachhütte liegt nur 3 Kilometer von dem Winterskigebiet Obertauern mit unbegrenzten Wintersportmöglichkeiten entfernt. Die Bushaltestelle ist nur 5 Minuten von der Hütte entfernt. An Après-Ski Bars, Cafès, Clubs, Diskotheken und Wirtshäusern wird einiges geboten. Das Skigebiet Obertauern-Gnadenalm bietet beste Voraussetzungen für jeden Wintersportler. Egal ob Skifahren, Snowboarden, Snowkiten, Snowbiken oder direkt vor Ort auf der Gnadenalm Langlaufen, Biathlon, Eislaufen, Rodeln, Winter- und Schneeschuhwandern, Skitouren oder Pferdeschlittenfahrten. Das nächste Wirtshaus ist nur 100 Meter von der Untertiefenbachhütte entfernt. Die Hütte ist ganzjährig mit dem PKW erreichbar. Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es direkt bei der Hütte oder in der Garage. Auch Haustiere sind in der Tiefenbachalm willkommen. Eine Bäckerei liefert auf Wunsch täglich frische Backwaren zur Hütte.
Winterinformation: Obertauern (Salzburg)
Die Untertiefenbachhütte wurde in ruhiger und sonniger Lage auf der Gnadenalm errichtet. Erbaut wurde die Hütte im traditionellen Baustil. Eingerichtet ist die Untertiefenbachhütte gemütlich und rustikal. Balkon und Terrasse bieten einen traumhaften Blick auf die Radstädter Tauern. Die Untertiefenbachhütte liegt nur 3 Kilometer von dem Winterskigebiet Obertauern mit unbegrenzten Wintersportmöglichkeiten entfernt. Die Bushaltestelle ist nur 5 Minuten von der Hütte entfernt.
Obertauern - 100 km bestens präparierte Pisten:
Obertauern - 100 km bestens präparierte Pisten:
- Nachtskilauf jeden Montag und Donnerstag
- Freeriden
- Funpark für Freestyler und Snowboarder
- Geschwindigkeitsmessstrecke
- BIBO Bär Familien-Skipark mit Geisterbahn im Märchenpark
- (Ski- Snowboardschulen und Verleih)
- Langlaufen
- Snowkiten
- Snowbiken
- (Snowkite- und Snowbikeschule)
- Eislaufplätze
- Eisstockschießen
- Rodelbahnen mit Skidoo-Taxi
- Pferdeschlittenfahrten
- Langlaufloipen (klassisch und skating gespurt)
- Schneeschuhwanderungen
Sommerinformation: Obertauern (Salzburg)
Obertauern und im Speziellen die Gnadenalm sind nicht nur im Winter ein Urlaubsparadies. Die Untertiefenbachhütte ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, von kleinen Spaziergängen bis hin zu hochalpine Bergtouren ist für jeden etwas dabei. Für Familien mit Kindern wird im Sommer ein abwechslungsreiches Programm geboten. So sind die Kinder im Sommer auch herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Bauern die Kühe und Kälber von der Weide zu holen und bei der Stallarbeit zuzusehen - für viele ein besonderes Erlebnis.
Die Salzburger Land Card bietet den Gästen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Freizeitangebot. Bei über 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Salzburger Land gibt es freien Eintritt.
Ihre Freizeitmöglichkeiten für den Sommer in der Region Obertauern:
Die Salzburger Land Card bietet den Gästen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Freizeitangebot. Bei über 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Salzburger Land gibt es freien Eintritt.
Ihre Freizeitmöglichkeiten für den Sommer in der Region Obertauern:
- 100 km markierte Wanderwege
- 11 ha großer Wild- und Freizeitpark in Untertauern (mit Wildtieren, Kinderspielplatz, mit Rundweg vorbei an der Taurachschlucht, am Wildparkwasserfall und am Badesee, Fischteich und vielen mehr)
- Badeseen
- Therme Amade
- Reiten
- Mountainskyven
- Golfplätze
- Tennisplätze
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
250
250qm Wohnfläche
Wohnfläche
250qm Wohnfläche
20
Max. 20 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 20 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Brötchenservice möglich
Frühstücksservice
Brötchenservice möglich
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
Skigebiet 3 km entfernt, per Auto oder GRATIS Skibus erreichbar
Skigebiet
Skigebiet 3 km entfernt, per Auto oder GRATIS Skibus erreichbar
69 km zum Flughafen Salzburg
Flughafen
69 km zum Flughafen Salzburg
Ausstattung:
Sauna mit Ruheraum vorhanden
Sauna
Sauna mit Ruheraum vorhanden
Kinderbett und Hochstuhl auf Anfrage vorhanden
Kinderfreundlich
Kinderbett und Hochstuhl auf Anfrage vorhanden
WiFi vorhanden
WLAN
WiFi vorhanden
HD SAT-TV vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
HD SAT-TV vorhanden
Grillplatz vorhanden
Grill
Grillplatz vorhanden
Spülmaschine vorhanden
Spülmaschine
Spülmaschine vorhanden
Küchenholzherd und Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Küchenholzherd und Kachelofen vorhanden
eingezäuntes Grundstück vorhanden
Eingezäuntes Grundstück
eingezäuntes Grundstück vorhanden
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 10 Pers. | bis 14 Pers. | bis 20 Pers. |
Pistenzauber 27.02.2021 bis 13.03.2021 | X | X | € 4.890,-- |
Wedelwochen II 13.03.2021 bis 27.03.2021 | X | X | € 4.190,-- |
Osterwochen 27.03.2021 bis 10.04.2021 | X | X | € 4.190,-- |
Frühlingserwachen 10.04.2021 bis 01.05.2021 | X | X | € 2.990,-- |
Almfrühling 01.05.2021 bis 15.05.2021 | € 1.590,-- | € 1.990,-- | € 2.890,-- |
Sommerpause 15.05.2021 bis 25.09.2021 | X | X | X |
Almherbst 25.09.2021 bis 06.11.2021 | X | € 1.990,-- | € 2.890,-- |
Winterschlaf 06.11.2021 bis 20.11.2021 | X | € 1.990,-- | € 2.890,-- |
Adventwochen 20.11.2021 bis 23.12.2021 | X | € 2.490,-- | € 3.390,-- |
Weihnachten 23.12.2021 bis 30.12.2021 | X | X | € 5.190,-- |
Silvester 30.12.2021 bis 08.01.2022 (9 Übernachtungen) | X | X | € 8.590,-- |
Wedelwochen I 08.01.2022 bis 29.01.2022 | X | X | € 4.390,-- |
Pistenzauber 29.01.2022 bis 19.02.2022 | X | X | € 4.990,-- |
Fasching 19.02.2022 bis 05.03.2022 | X | X | € 5.890,-- |
Pistenzauber 05.03.2022 bis 12.03.2022 | X | X | € 4.990,-- |
Wedelwochen II 12.03.2022 bis 09.04.2022 | X | X | € 4.190,-- |
Osterwochen 09.04.2022 bis 23.04.2022 | X | X | € 4.190,-- |
Frühlingserwachen 23.04.2022 bis 07.05.2022 | X | X | € 2.990,-- |
Almfrühling 07.05.2022 bis 25.05.2022 | € 1.590,-- | € 1.990,-- | € 2.890,-- |
Sommerpause 25.05.2022 bis 04.10.2022 | X | X | X |
Almherbst 04.10.2022 bis 05.11.2022 | X | € 1.990,-- | € 2.990,-- |
Winterschlaf 05.11.2022 bis 19.11.2022 | X | € 1.990,-- | € 2.890,-- |
Saisonzeiten | bis 10 Pers. | bis 14 Pers. | bis 20 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten 2020
- Ortstaxe € 2,00 pro Person/Nächtigung (ab 15 Jahre), Registrierungsnummer lt. Nächtigungsabgabengesetz 50422-002983-2020
- Strom nach Verbrauch € 0,30 KWh
- Wassermehrverbrauch € 5,00 pro m³ - (10m³ inklusive)
- Endreinigung € 160,00 pro Aufenthalt
- Kaution € 600,00
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher sind selbst mitzubringen
- Haustiergebühr € 10,00 pro Tier/Tag (max. 3 Haustiere)
Nebenkosten 2021
- Ortstaxe € 2,00 pro Person/Nächtigung (ab 15 Jahre), Registrierungsnummer lt. Nächtigungsabgabengesetz 50422-002983-2020
- Strom nach Verbrauch € 0,30 KWh
- Wassermehrverbrauch € 5,00 pro m³ - (10m³ inklusive)
- Endreinigung € 160,00 pro Aufenthalt
- Kaution € 600,00
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher sind selbst mitzubringen
- Haustiergebühr € 10,00 pro Tier/Tag (max. 3 Haustiere)
2313m 1630m
Talstation / Bergstation
100.0 km Abfahrten
26 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
61 km
Mittel
35 km
Schwer
4 km
Langlauf
Gesamt
32 km
Skilifte
nach Typ
1
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
17
Sesselbahn
5
Schlepplift / Tellerllift
2
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn