Hütte merkenHütte gemerkt
Turracher Hütte
Österreich – Kärnten – Ebene Reichenau - Turracher HöheTurracher Hütte: Ausstattung
Urige Berghütte in Kärnten (Turracher Höhe) in Alleinlage mieten:
- Wohnfläche von 75m² für 4 bis 6 Personen
- 1 Schlafraum mit Doppelbett und Einzelbett
- 1 Schlafraum mit 3 Einzelbetten
- 1 Badezimmer mit Badeofen (dieser ist selber zu beheizen)
- 1 Plumpsklo - WC wie „anno dazumal“ mit Anschluss an den Kanal (Wasserspülung per Hand)
- Küche mit Holzherd, Gaskocher, Bauernschrank, Regalen, Küchenutensilien und fließend Wasser
- große Stube mit Bauerntisch, Eckbank, Stühlen, großem Holzherd (Sesselofen) und Heubett
- Terrasse mit Gartenmöbeln
- 2 Balkone mit Sitzbänken und Tischen
- Heizung durch Küchenherd und Sesselofen sowie einer Gastherme im Bad/Toilette
- Steckdosen und Lampen vorhanden
Hüttenbeschreibung und Lage
Urlaubsfreuden in einer privaten Berg- und Skihütte mitten im Nationalpark Nockberge, dem Nationalpark mit den längsten Sonnenscheintagen in gesamt Mitteleuropa, auf einer Seehöhe von 1.600 Metern in Alleinlage und direkt im Skigebiet. Knappe 2,5 Stunden südlich von München, hinter den Hohen Tauern, verstecken die Kärntner Nockberge auf der Südseite der Turracher Nockys eine kleine, malerisch gelegene Hütte umgeben von duftenden Zirbenwäldern und einer Vielfalt von in allen Farben blühenden Blumen. Urig, alleine und uneinsehbar gelegen, mit herrlichem Bergblick und viel würziger Bergluft, Sonne von morgens bis abends und einem eigenen Bach mit Hüttenquelle inmitten der freundlichen und für alle gut erwanderbaren Nockberge. In das Ortszentrum von Turrach ist es ca. 1 km. Im Ort gibt es Restaurants, Gasthäuser und Cafés. Die Turracher Hütte ist ganzjährig mit dem PKW erreichbar, Parkplätze sind unterhalb der Hütte vorhanden. Bei hoher Schneelage, oder Neuschnee wird der Zuweg geräumt. Die Hütte verfügt über Strom und Wasser. Haustiere sind herzlich willkommen, bitte beachten Sie im Sommer, dass sich die Hütte in einem Weidegebiet befindet und die Hütte über keine Umzäunung verfügt.
Winterinformation: Ebene Reichenau - Turracher Höhe (Kärnten)
Der Skitag beginnt vor der Hüttentür. Bei entsprechender Schneelage kann man direkt mit den Skiern (nicht präparierte Forstrasse daher für Kleinkinder vielleicht etwas schwierig) etwa 100 Meter bis zum Skibus abfahren, der die letzten Meter über die Turracher Strasse abkürzt. Geruhsamer und gleich auch als Aufwärmung für den ersten Abschwung geht man zu Fuß durch einen Forstweg oder den großen Wiesenhang (13 bzw. 9 Min.) hinauf bis zur Panoramabahn des Nockyflitzers. Bei einfachen Schneeverhältnissen kann man diese kurze Strecke auch mit dem eigenen PKW fahren. Zurück liegt meist genug Naturschnee auf dem großen Wiesenhang und man wedelt nach einem langen Pistentag (die letzten Meter auf nicht präpariertem Wiesenhang) direkt bis vor die Hütte zurück.
Das Skigebiet Turracher Höhe bietet Ihnen:
Mehr Winterspaß gibt es auch abseits der Pisten:
Den Langläufern stehen 25 km doppelt gespurte Loipen zur Verfügung. Entlang der Loipen wurden 15 km Winterwanderwege angelegt.
Das Skigebiet Turracher Höhe bietet Ihnen:
- 14 Bergbahnen und Lifte
- 42 km abwechslungsreiche und schneesichere Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade
- weite und breite Abfahrten
- moderne Beschneiungsanlagen
- Turracher Pistenbutler
Mehr Winterspaß gibt es auch abseits der Pisten:
- Eislaufen und Eisstockschießen am Turracher See
- Schneeschuhwanderungen
- Skitouren
- Nachtrodelbahn
- Nocky Flitzer
- Pferdeschlittenfahrten u.v.m.
Den Langläufern stehen 25 km doppelt gespurte Loipen zur Verfügung. Entlang der Loipen wurden 15 km Winterwanderwege angelegt.
Sommerinformation: Ebene Reichenau - Turracher Höhe (Kärnten)
Die Turracher Hütte ist idealer Ausgangspunkt für sämtliche Wanderungen in den Nationalpark Nockberge. Direkt von der Hütte aus können Sie die unvergleichbare "Zirbenwelt" auf der Turracher Höhe mit den drei glasklaren Gebirgsseen, dem Turracher-, dem Grün- und dem Schwarzsee, erkunden. Grandiose und leicht zu befahrende Pass- und Bergstraßen (Nockalmstrasse) laden zum Befahren und Staunen ein. Sommer wie Winter, ob Jung ob Alt, ob Freund gemütlicher Abende an knisterndem Hüttenfeuer, aktiver Wanderer oder sportlicher Bergfex, die Turracher Hütte bietet für jeden das Richtige.
Weitere Aktivitäten in der Region Turracher Höhe:
Weitere Aktivitäten in der Region Turracher Höhe:
- Bergsteigen
- Klettern
- Panoramabahn
- Nockyflitzer
- Mountainbiken
- Schwimmen u.v.m.
Hütten-Info
Im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
75
75qm Wohnfläche
Wohnfläche
75qm Wohnfläche
6
Max. 6 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 6 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Haustiere erlaubt (max. 1 Hund)
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt (max. 1 Hund)
Selbstversorgerhütte
Selbstversorgung
Selbstversorgerhütte
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
Nähe Skigebiet
Skigebiet
Nähe Skigebiet
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
60 km zum Flughafen Klagenfurt
Flughafen
60 km zum Flughafen Klagenfurt
Ausstattung:
Holzofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Holzofen vorhanden
Bewertungen für: Turracher Hütte
94 % Zufriedenheit
98 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
93% | Zustand |
90% | Ausstattung |
86% | Sauberkeit |
93% | Familienfreundlichkeit |
99% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
97% | Lage und Umgebung |
98% | Erholungsfaktor |
89% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
99% | Buchungsablauf |
99% | Reiseunterlagen |
88% | Preis- Leistungsverhältnis |
23 Bewertungen insgesamt |
Turracher Hütte
- Turracher Höhe 39
- 9565 Ebene Reichenau - Turracher Höhe
- Kärnten, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 6 Pers. |
Pfingsten 27.05.2023 bis 10.06.2023 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Almfrühling 10.06.2023 bis 01.07.2023 | € 890,-- | € 1.090,-- |
Almsommer 01.07.2023 bis 09.09.2023 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Almherbst 09.09.2023 bis 04.11.2023 | € 890,-- | € 1.090,-- |
Winterschlaf 04.11.2023 bis 02.12.2023 | € 790,-- | € 990,-- |
Adventwochen 02.12.2023 bis 23.12.2023 | € 890,-- | € 1.090,-- |
Weihnachten 23.12.2023 bis 30.12.2023 | X | € 1.990,-- |
Silvester 30.12.2023 bis 06.01.2024 | X | € 2.690,-- |
Wedelwochen 06.01.2024 bis 20.01.2024 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Pistenzauber 20.01.2024 bis 03.02.2024 | € 1.290,-- | € 1.490,-- |
Fasching 03.02.2024 bis 17.02.2024 | € 1.390,-- | € 1.590,-- |
Wedelwochen 17.02.2024 bis 23.03.2024 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Osterwochen 23.03.2024 bis 06.04.2024 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Frühlingserwachen 06.04.2024 bis 27.04.2024 | € 790,-- | € 990,-- |
Almfrühling 27.04.2024 bis 18.05.2024 | € 890,-- | € 1.090,-- |
Pfingsten 18.05.2024 bis 01.06.2024 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Almfrühling 01.06.2024 bis 29.06.2024 | € 890,-- | € 1.090,-- |
Almsommer 29.06.2024 bis 14.09.2024 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Almherbst 14.09.2024 bis 02.11.2024 | € 890,-- | € 1.090,-- |
Winterschlaf 02.11.2024 bis 30.11.2024 | € 790,-- | € 990,-- |
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 6 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
- Ortstaxe € 2,20 pro Person/Tag (ab 18 Jahre)
- Nebenkostenpauschale € 20,00 pro Person/Aufenthalt - diese Pauschale beinhaltet Holz, Müllentsorgung, Endreinigung
- Kaution € 250,00 pro Aufenthalt
- Bettwäsche, Hand-, Geschirr- und Badetücher sind bitte selbst mitzubringen
- Haustiergebühr € 25,00 pro Tier/Aufenthalt (max. 1 Hund erlaubt)
2205m 1400m
Talstation / Bergstation
42.7 km Abfahrten
15 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
14.5 km
Mittel
25 km
Schwer
3.2 km
Langlauf
Gesamt
15 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
5
Sesselbahn
8
Schlepplift / Tellerllift
1
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn