Hütte merkenHütte gemerkt
Radlehenhütte
Österreich – Salzburg – GroßarlRadlehenhütte: Ausstattung
Urige Hütte in Großarl mit Sauna und in Alleinlage mieten:
- Wohnfläche von 120m² für 12 Personen
- 1 Schlafzimmer mit Stockbett im EG neben der Wohnstube
- 3 Schlafzimmer im OG: 1x Doppelzimmer, 2x 4-Bettzimmer (1x Doppelbett und Ausziehcouch für 2 Pers.; 1x Durchgangszimmer mit Doppelbett und Stockbett) – vom Durchgangszimmer gelangt man in das Schlafzimmer mit Doppelbett und Ausziehcouch
- 1 Badezimmer mit 2 Duschen, Doppelwaschbecken, und Toilette
- 1 WC separat
- Küche: Backofen, Elektroherd, Kaffeemaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach und Geschirrspüler
- Wohnstube mit massivem Holztisch und Eckbänken
- Hochstuhl
- Kachelofen
- SAT-TV & Radio
- Zentralheizung
- Waschmaschine
- Sauna im UG mit Badewanne, Ruheraum und Liegestühlen
- Garten mit massiven Holzmöbeln
- Gartengrill
- Spielplatz mit Klettergerüst, Rutsche, Sandkasten und Schaukel
- Rodel können beim Hüttenbesitzer ausgeliehen werden
Hüttenbeschreibung und Lage
Die urige Radlehenhütte steht ruhig am Waldrand nahe der Ortschaft Großarl. Gebaut in sonnige Hanglage bietet die Urlaubshütte eine tolle Aussicht auf den Kreuzkogel. Die Radlehenhütte ist über 300 Jahre alt. Zwischenzeitlich wurde die Hütte komplett renoviert und mit allem erdenklichen Komfort eingerichtet.
Nach Großarl sind es von der Radlehenhütte fünf Kilometer. Großarl ist Sommer wie Winter ein belebter Ferienort. Die vielen Geschäfte im Ortskern laden zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein. Bäckereien, Metzgereien, Supermärkte sowie Bars, Cafés und Restaurants sind zahlreich vorhanden. Das Angebot an Freizeitaktivitäten ist umfassend und lässt keine Langeweile aufkommen.
Die Radlehenhütte wird über eine Asphaltstraße mit anschließender Schotterstraße erreicht. Die Hütte ist ganzjährig mit PKW erreichbar. Eine Parkmöglichkeit befindet sich vor der Hütte. Haustiere sind in der Radlehenhütte herzlich willkommen.
Nach Großarl sind es von der Radlehenhütte fünf Kilometer. Großarl ist Sommer wie Winter ein belebter Ferienort. Die vielen Geschäfte im Ortskern laden zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein. Bäckereien, Metzgereien, Supermärkte sowie Bars, Cafés und Restaurants sind zahlreich vorhanden. Das Angebot an Freizeitaktivitäten ist umfassend und lässt keine Langeweile aufkommen.
Die Radlehenhütte wird über eine Asphaltstraße mit anschließender Schotterstraße erreicht. Die Hütte ist ganzjährig mit PKW erreichbar. Eine Parkmöglichkeit befindet sich vor der Hütte. Haustiere sind in der Radlehenhütte herzlich willkommen.
Winterinformation: Großarl (Salzburg)
Großarl und das Großarltal sind ein Paradies für Wintersportbegeisterte. Für Ski- und Snowboardfahrer stehen zwei große Skigebiete zur Auswahl. Das Skigebiet Großarl und das Skigebiet Alpendorf. Beide Skigebiete gehören zum Skiverbund Ski Amade‘. Im Skiverbund Ski Amade‘ stehen den Gästen 760 Pistenkilometer und 270 Skilifte zur Verfügung – alles mit einem Skipass.
Ausflugsziele könnten das Nationalparkzentrum in Mittersill oder die wunderschöne Stadt Salzburg sein.
Thermen gibt es in Bad Hofgastein, Bad Gastein oder in Altenmarkt.
Skischaukel Großarltal-Dorfgastein:
Skigebiet Alpendorf St. Johann:
Skiverbund Ski Amade‘:
Weitere Winteraktivitäten rund um die Radlehenhütte:
Ausflugsziele könnten das Nationalparkzentrum in Mittersill oder die wunderschöne Stadt Salzburg sein.
Thermen gibt es in Bad Hofgastein, Bad Gastein oder in Altenmarkt.
Skischaukel Großarltal-Dorfgastein:
- 73 bestens präparierte Pistenkilometer
- 17 Liftanlagen
- Freestyle & Snowpark
- Funslope (das Kinderareal mit Tunnel, Wellenbad und vielen mehr)
- Gemütliche Skihütten und Sonnenterrassen laden zum Einkehrschwung und Apres Ski ein
Skigebiet Alpendorf St. Johann:
- 150 bestens präparierte Pistenkilometer
- 47 Skilifte
- Snowpark mit Boxen, Corners, Slides und WaveRides.
Skiverbund Ski Amade‘:
- 760 bestens präparierte Pistenkilometer
- 270 Skilifte
- Besondere Highlights Skikeriki und Skisafari
Weitere Winteraktivitäten rund um die Radlehenhütte:
- Langlaufen
- Eisklettern
- Pfeilbogen-Parcours
- Riesen-Schneeiglu mit Kinderkino
- Kostenfreies W-Lan gibt es an den zahlreichen HotSpots im Skigebiet.
- Rodelbahnen (sind beleuchtet, Rodeln können vor Ort ausgeliehen werden)
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Pferdeschlittenfahrten
- Winterwanderungen
Sommerinformation: Großarl (Salzburg)
Die Radlehenhütte befindet sich mitten im Jagd- und Wandergebiet des Großarltals. Das Großarltal wird auch Tal der Almen genannt und ist mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt stehen über 400 Kilometer markierte Wanderwege - die bis hinein in den Nationalpark Hohe Tauern führen – zur Auswahl. Unterwegs laden bewirtschaftete Almhütten zu frischer Milch, selbstgemachten Speck und Käse sowie Holzofenbrot ein. Tourentipps und Wanderkarten erhalten die Gäste beim Tourismusbüro.
Weitere Sommeraktivitäten rund um die Radlehenhütte:
Weitere Sommeraktivitäten rund um die Radlehenhütte:
- Sport- und Freizeitzentrum in Großarl
- Erlebnisschwimmbad mit Beach-Volleyballplatz
- Angeln
- Seilbahnwanderung
- Paragleiten
- Minigolf
- Reiten
- Raften
- Tennis
- Angelmöglichkeiten
- E-Biken, Mountainbiken
- Klettern (die Klettersteige Kupfergeist, Gletschergoaß, Franzl in Hüttschlag und der Klettersteig Bella Cascinaia am Saukarkopf fordern das Können der Kletterer)
- für Kinder gibt es Extraangebote wie Rucki Zucki's "Gaudi-Alm" oder einen Spielplatz
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
120
120qm Wohnfläche
Wohnfläche
120qm Wohnfläche
12
Max. 12 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 12 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
8km bis zum nächsten Skigebiet
Skigebiet
8km bis zum nächsten Skigebiet
Hütte befindet sich in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte befindet sich in Alleinlage
64 km zum Flughafen Salzburg
Flughafen
64 km zum Flughafen Salzburg
Ausstattung:
Sauna und Badewanne vorhanden
Sauna
Sauna und Badewanne vorhanden
Hochstuhl und kleiner Kinderspielplatz vorhanden
Kinderfreundlich
Hochstuhl und kleiner Kinderspielplatz vorhanden
SAT-TV und Radio vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
SAT-TV und Radio vorhanden
Gartengrill vorhanden
Grill
Gartengrill vorhanden
Waschmaschine vorhanden
Waschmaschine
Waschmaschine vorhanden
Spülmaschine vorhanden
Spülmaschine
Spülmaschine vorhanden
Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Kachelofen vorhanden
Radlehenhütte
- Ellmau 76
- 5611 Großarl
- Salzburg, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 8 Pers. | bis 12 Pers. |
Wedelwochen 27.02.2021 bis 27.03.2021 | X | € 1.590,-- |
Osterwochen 27.03.2021 bis 10.04.2021 | € 1.090,-- | € 1.490,-- |
Frühlingserwachen 10.04.2021 bis 01.05.2021 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Almfrühling 01.05.2021 bis 15.05.2021 | € 1.090,-- | € 1.490,-- |
Pfingsten 15.05.2021 bis 29.05.2021 | € 1.190,-- | € 1.590,-- |
Almfrühling 29.05.2021 bis 03.07.2021 | € 1.090,-- | € 1.490,-- |
Almsommer 03.07.2021 bis 11.09.2021 | € 1.290,-- | € 1.690,-- |
Almherbst 11.09.2021 bis 06.11.2021 | € 1.090,-- | € 1.490,-- |
Winterschlaf 06.11.2021 bis 04.12.2021 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Adventwochen 04.12.2021 bis 23.12.2021 | X | € 1.190,-- |
Weihnachten 23.12.2021 bis 30.12.2021 | X | € 2.490,-- |
Silvester 30.12.2021 bis 08.01.2022 (9 Übernachtungen) | X | € 5.387,-- |
Wedelwochen 08.01.2022 bis 29.01.2022 | X | € 1.590,-- |
Pistenzauber 29.01.2022 bis 19.02.2022 | X | € 2.290,-- |
Fasching 19.02.2022 bis 05.03.2022 | X | € 2.590,-- |
Wedelwochen 05.03.2022 bis 09.04.2022 | X | € 1.590,-- |
Osterwochen 09.04.2022 bis 23.04.2022 | € 1.090,-- | € 1.490,-- |
Frühlingserwachen 23.04.2022 bis 07.05.2022 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Almfrühling 07.05.2022 bis 28.05.2022 | € 1.090,-- | € 1.590,-- |
Pfingsten 28.05.2022 bis 11.06.2022 | € 1.190,-- | € 1.590,-- |
Almfrühling 11.06.2022 bis 02.07.2022 | € 1.090,-- | € 1.590,-- |
Almsommer 02.07.2022 bis 10.09.2022 | € 1.290,-- | € 1.690,-- |
Almherbst 10.09.2022 bis 05.11.2022 | € 1.090,-- | € 1.490,-- |
Winterschlaf 05.11.2022 bis 03.12.2022 | € 990,-- | € 1.290,-- |
Saisonzeiten | bis 8 Pers. | bis 12 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten 2021
- Ortstaxe € 1,20 pro Person/Tag (Kinder ab 15 Jahre);Registrierungsnummer lt. Nächtigungsabgabengesetz: 50411-008064-2020
- Strom nach Verbrauch € 0,28 pro KWh
- Endreinigung € 14,00 pro Person (min. € 100,00/max. € 150,00)
- Müllentsorgung € 7,00 pro Müllsack
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Haustiergebühr € 10,00 pro Tier/Tag (max. 2 Hunde erlaubt)
Nebenkosten 2022 (gültig ab 01.12.2021)
- Ortstaxe € 2,00 pro Person/Tag (Kinder ab 15 Jahre);Registrierungsnummer lt. Nächtigungsabgabengesetz: 50411-008064-2020
- Strom nach Verbrauch € 0,28 pro KWh
- Endreinigung € 14,00 pro Person (min. € 100,00/max. € 150,00)
- Müllentsorgung € 7,00 pro Müllsack
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Haustiergebühr € 10,00 pro Tier/Tag (max. 2 Hunde erlaubt)
2033m 849m
Talstation / Bergstation
63.2 km Abfahrten
17 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
27.8 km
Mittel
34 km
Schwer
1.4 km
Langlauf
Gesamt
25 km
Skilifte
nach Typ
5
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
8
Sesselbahn
4
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
–
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn