Hütte merkenHütte gemerkt
Latschenalm
Österreich – Tirol – JochbergLatschenalm: Ausstattung
Sonnige Skihütte direkt im Skigebiet von Jochberg (Tirol) in Alleinlage und mit Kachelofen mieten:
- Wohnfläche von 90m² für 10 Personen
- 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten
- 1 Schlafstube mit ausziehbarer Couch, 1 Einzelbett, 1 Klapp-Stockbett, 1 Einzelbett (ca. 1,60m)
- weitere Schlafmöglichkeit auf einem Klappbett in der Wohnstube
- 1 Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Fußbodenheizung
- 2 WC separat
- Küche: Elektroherd mit Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Spülmaschine und Wasserkocher
- Wohnstube mit 2 Couchgarnituren, Flatscreen-TV mit DVD-Player und Radio
- Kachelofen
- offener Kamin im Vorraum
- möblierter Außenbereich
- Brötchenservice auf Wunsch möglich
Hüttenbeschreibung und Lage
Die Latschenalm befindet sich in sonniger und ruhiger Traumlage direkt im Ski- und Wandergebiet Pass Thurn am Jochberg – Kitzbühel in Tirol. Der Ausblick auf den Nationalpark Hohe Tauern und die Kitzbüheler Alpen ist atemberaubend und so gut wie einmalig in Tirol. Wer einmal hier war, kommt gerne wieder. Die Latschen Alm ist durch die Lage eine einmalige Hütte. Gebaut aus viel Holz aus den Wäldern Tirols, fühlt sich der Gast gleich bei Betreten der Hütte wie zu Hause.
Die nächste Ortschaft ist Mittersill. Mittersill ist rund 10 km entfernt. In Mittersill finden sich zahlreiche Geschäfte, Supermärkte, Bars, Cafés und Restaurants. In den weltbekannten Skiort Kitzbühel sind es ca. 15 km.
Die Latschenam ist im Winter nur per Seilbahn zu erreichen. Im Sommer kann die Hütte auch über einen Fußmarsch erreicht werden (ca. eine Stunde) bzw. über ein kostenpflichtiges Hüttentaxi. Das Hüttentaxi bringt das Gepäck gegen Gebühr auf die Hütte. Auf Wunsch können auch Gäste mit dem Hüttentaxi mitfahren. Das Auto wird auf dem öffentlichen Parkplatz abgestellt. In der Latschen Alm sind Haustiere herzlich willkommen.
Video zur Latschenalm
Die nächste Ortschaft ist Mittersill. Mittersill ist rund 10 km entfernt. In Mittersill finden sich zahlreiche Geschäfte, Supermärkte, Bars, Cafés und Restaurants. In den weltbekannten Skiort Kitzbühel sind es ca. 15 km.
Die Latschenam ist im Winter nur per Seilbahn zu erreichen. Im Sommer kann die Hütte auch über einen Fußmarsch erreicht werden (ca. eine Stunde) bzw. über ein kostenpflichtiges Hüttentaxi. Das Hüttentaxi bringt das Gepäck gegen Gebühr auf die Hütte. Auf Wunsch können auch Gäste mit dem Hüttentaxi mitfahren. Das Auto wird auf dem öffentlichen Parkplatz abgestellt. In der Latschen Alm sind Haustiere herzlich willkommen.
Video zur Latschenalm
Winterinformation: Jochberg (Tirol)
Die Hütte liegt mitten im Skigebiet, direkt an der Skipiste, und somit ein optimaler Ausgangspunkt für grenzenloses Skivergnügen in Tirol. Morgendliches Anstehen an den Skiliften ist für Gäste der Latschenalm ein Fremdwort. Auf die Ski und los geht’s...
Die Hütte wird über fünf Sesselliften und einer anschließenden Abfahrt zur Hütte mit den Skiern erreicht. Das Gepäck wird gegen Gebühr mit dem Skidoo zur Hütte gebracht.
Das Skigebiet Jochberg-Kitzbühel:
Die Hütte wird über fünf Sesselliften und einer anschließenden Abfahrt zur Hütte mit den Skiern erreicht. Das Gepäck wird gegen Gebühr mit dem Skidoo zur Hütte gebracht.
Das Skigebiet Jochberg-Kitzbühel:
- 60 Seilbahnen und Skilifte
- Bestens präparierte Pisten
- Snowqarks
- Kinderskigärten und vieles mehr
- Spektakulärste Schwebebahn der Welt - ein Erlebnis für die ganze Familie
Sommerinformation: Jochberg (Tirol)
Im Sommer bietet die Hütte den idealen Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen in die umliegende Tiroler Bergwelt. Das Wandernetz ist sehr gut ausgebaut und bietet in jeder Schwierigkeitsstufe etwas.
Die Latschenalm kann im Sommer nur zu Fuß bzw. mit dem kostenpflichtigen Hüttentaxi erreicht werden:
Variante 1 - An- und Abreise mit dem Hüttentaxi:
Ein vom Hütteneigentümer beauftragter Chauffeur bringt die Gäste bei Anreise vom Parkplatz zur Hütte und bei der Abreise von der Hütte wieder zurück zum Parkplatz. Auf Wunsch steht der Chauffeur auch während des Aufenthalts täglich zwischen 10:00 und 11:00 Uhr sowie 14:00 und 15:00 Uhr zur Verfügung. In Absprache (1 Tag vorher) besteht auch die Möglichkeit mit dem Chauffeur andere Zeiten zu vereinbaren.
Variante 2 - An- und Abreise mit der Panoramabahn:
Das Auto wird bei der Mittelstation Breitmoos (keine Parkgebühr) geparkt und mit der Panoramabahn geht es zur Bergstation. Von der Bergstation kann zur Hütte gewandert werden - der Fußmarsch beträgt ca. 1,5 Stunden. Auf Wunsch (gegen Voranmeldung und Gebühr) kann das Gepäck mit dem Hüttentaxi zur Hütte gebracht werden.
Weitere Freizeitaktivitäten im Sommer in der Region:
Die Latschenalm kann im Sommer nur zu Fuß bzw. mit dem kostenpflichtigen Hüttentaxi erreicht werden:
Variante 1 - An- und Abreise mit dem Hüttentaxi:
Ein vom Hütteneigentümer beauftragter Chauffeur bringt die Gäste bei Anreise vom Parkplatz zur Hütte und bei der Abreise von der Hütte wieder zurück zum Parkplatz. Auf Wunsch steht der Chauffeur auch während des Aufenthalts täglich zwischen 10:00 und 11:00 Uhr sowie 14:00 und 15:00 Uhr zur Verfügung. In Absprache (1 Tag vorher) besteht auch die Möglichkeit mit dem Chauffeur andere Zeiten zu vereinbaren.
Variante 2 - An- und Abreise mit der Panoramabahn:
Das Auto wird bei der Mittelstation Breitmoos (keine Parkgebühr) geparkt und mit der Panoramabahn geht es zur Bergstation. Von der Bergstation kann zur Hütte gewandert werden - der Fußmarsch beträgt ca. 1,5 Stunden. Auf Wunsch (gegen Voranmeldung und Gebühr) kann das Gepäck mit dem Hüttentaxi zur Hütte gebracht werden.
Weitere Freizeitaktivitäten im Sommer in der Region:
- Schwimmen
- Tennis
- Golf
- Radfahren
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
90
90qm Wohnfläche
Wohnfläche
90qm Wohnfläche
10
Max. 10 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 10 Personen
Rauchen nur im Aufenthaltsraum gestattet!
Nichtraucherhütte
Rauchen nur im Aufenthaltsraum gestattet!
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Bewirtschaftete Hütte Panoramaalm in ca. 10 Gehminuten erreichbar. Auch Brötchenservice möglich.
Selbstversorgung
Bewirtschaftete Hütte Panoramaalm in ca. 10 Gehminuten erreichbar. Auch Brötchenservice möglich.
Brötchenservice möglich
Frühstücksservice
Brötchenservice möglich
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
Mitten im Skigebiet
Skigebiet
Mitten im Skigebiet
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
53 km zum Flughafen Salzburg
Flughafen
53 km zum Flughafen Salzburg
Ausstattung:
Ein Gitterbett im Sommer auf Anfrage möglich
Kinderfreundlich
Ein Gitterbett im Sommer auf Anfrage möglich
2 x Flatscreen SAT-TV mit DVD-Player und Radio mit CD-Player vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
2 x Flatscreen SAT-TV mit DVD-Player und Radio mit CD-Player vorhanden
Spülmaschine vorhanden
Spülmaschine
Spülmaschine vorhanden
Offener Kamin im Vorraum und Kachelofen in der Wohnstube vorhanden
Holzofen/Kamin
Offener Kamin im Vorraum und Kachelofen in der Wohnstube vorhanden
Bewertungen für: Latschenalm
95 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
97% | Zustand |
90% | Ausstattung |
97% | Sauberkeit |
90% | Familienfreundlichkeit |
97% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
97% | Lage und Umgebung |
97% | Erholungsfaktor |
90% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
97% | Buchungsablauf |
90% | Reiseunterlagen |
97% | Preis- Leistungsverhältnis |
33 Bewertungen insgesamt |
Latschenalm
- 6373 Jochberg
- Tirol, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 6 Pers. | bis 10 Pers. |
Wedelwochen 09.01.2021 bis 30.01.2021 | X | € 2.030,-- | € 2.780,-- |
Pistenzauber 30.01.2021 bis 13.02.2021 | X | € 2.400,-- | € 3.320,-- |
Fasching 13.02.2021 bis 27.02.2021 | X | X | € 3.560,-- |
Wedelwochen 27.02.2021 bis 27.03.2021 | X | € 2.030,-- | € 2.780,-- |
Osterwochen 27.03.2021 bis 03.04.2021 | X | € 2.030,-- | € 2.780,-- |
Geschlossen 03.04.2021 bis 19.06.2021 | X | X | X |
Almfrühling 19.06.2021 bis 03.07.2021 | € 1.010,-- | € 1.090,-- | € 1.400,-- |
Almsommer 03.07.2021 bis 11.09.2021 | € 1.130,-- | € 1.200,-- | € 1.580,-- |
Almherbst 11.09.2021 bis 09.10.2021 | € 1.010,-- | € 1.090,-- | € 1.400,-- |
Geschlossen 09.10.2021 bis 11.12.2021 | X | X | X |
Adventwochen 11.12.2021 bis 23.12.2021 | X | € 2.130,-- | € 2.920,-- |
Weihnachten 23.12.2021 bis 30.12.2021 | X | X | € 3.740,-- |
Silvester 30.12.2021 bis 08.01.2022 (9 Übernachtungen) | X | X | € 5.580,-- |
Wedelwochen 08.01.2022 bis 29.01.2022 | X | € 2.130,-- | € 2.920,-- |
Pistenzauber 29.01.2022 bis 19.02.2022 | X | € 2.520,-- | € 3.490,-- |
Fasching 19.02.2022 bis 05.03.2022 | X | X | € 3.740,-- |
Wedelwochen 05.03.2022 bis 16.04.2022 | X | € 2.130,-- | € 2.920,-- |
Sommerpause 16.04.2022 bis 18.06.2022 | X | X | X |
Almfrühling 18.06.2022 bis 02.07.2022 | € 1.060,-- | € 1.140,-- | € 1.470,-- |
Almsommer 02.07.2022 bis 10.09.2022 | € 1.190,-- | € 1.260,-- | € 1.660,-- |
Almherbst 10.09.2022 bis 08.10.2022 | € 1.060,-- | € 1.140,-- | € 1.470,-- |
Winterschlaf 05.11.2022 bis 03.12.2022 | X | X | X |
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 6 Pers. | bis 10 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten 2020
- Ortstaxe € 1,80 pro Person/Tag
- Strom nach Verbrauch € 0,35 pro KWh
- Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Gepäcktransport im Winter € 45,00 pro Fahrt
- mit dem Hüttentaxi im Sommer € 35,00 pro Fahrt
- Haustiergebühr € 30,00 pro Hund/Woche/Aufenthalt (max. 3 Hunde erlaubt)
Nebenkosten 2021
- Ortstaxe € 1,80 pro Person/Tag
- Strom nach Verbrauch € 0,35 pro KWh
- Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Gepäcktransport im Winter € 50,00 pro Fahrt
- mit dem Hüttentaxi im Sommer € 40,00 pro Fahrt
- Haustiergebühr € 10,00 pro Hund/Tag (max. 3 Hunde erlaubt)
2000m 800m
Talstation / Bergstation
181.0 km Abfahrten
57 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
94 km
Mittel
67 km
Schwer
20 km
Langlauf
Gesamt
120 km
Skilifte
nach Typ
11
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
27
Sesselbahn
9
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
1
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
9
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn