Hütte merkenHütte gemerkt
Haus Framgard
Österreich – Kärnten – Bad KleinkirchheimHaus Framgard : Ausstattung
Urige Ferienwohnung in Kärnten mieten:
- Wohnfläche von 73m² für 4 Personen
- Ferienwohnung befindet sich im oberen Stockwerk des Hauses
- 2 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten
- 1 Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC sowie einem E-Radiator
- Küchenzeile: Backofen, Elektroherd, Kaffeemaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Toaster und Wasserkocher
- Wohnzimmer mit Couchecke, Kachelofen und Esstisch
- SAT-TV und DVD-Player
- Balkon mit Gartenmöbeln
Hüttenbeschreibung und Lage
Das Ferienhaus Framgard befindet sich in sonniger Lage, oberhalb der Ortschaft Bad Kleinkirchheim. Gebaut wurde das Ferienhaus in Hanglage und bietet somit einen traumhaften Blick auf die umliegenden Berge und das Tal.
In das Zentrum von Bad Kleinkirchheim sind es drei Kilometer. In Bad Kleinkirchheim gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie z.B. Bäckereien, Cafés, Geschäfte, Restaurants und Supermärkte. Der Tourismusverband von Bad Kleinkirchheim bietet ein abwechslungsreiches Sommer- und Winterprogramm für die Gäste.
Das Haus Framgard wird über eine Asphaltstraße angefahren und ist ganzjährig mit PKW erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es direkt beim Ferienhaus. Beim Haus Framgard sind Haustiere nicht erlaubt.
In das Zentrum von Bad Kleinkirchheim sind es drei Kilometer. In Bad Kleinkirchheim gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie z.B. Bäckereien, Cafés, Geschäfte, Restaurants und Supermärkte. Der Tourismusverband von Bad Kleinkirchheim bietet ein abwechslungsreiches Sommer- und Winterprogramm für die Gäste.
Das Haus Framgard wird über eine Asphaltstraße angefahren und ist ganzjährig mit PKW erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es direkt beim Ferienhaus. Beim Haus Framgard sind Haustiere nicht erlaubt.
Winterinformation: Bad Kleinkirchheim (Kärnten)
Das sonnenverwöhnte Skigebiet Bad Kleinkirchheim ist über die Kaiserburgbahn erreichbar. Diese ist ca. 3 Kilometer von der Ferienwohnung entfernt.
Sonnige Abfahrten in jeder Schwierigkeitsstufe sorgen dafür, dass es selbst für versierte Skifahrer nicht langweilig wird.
Das familienfreundliche Skigebiet Bad Kleinkirchheim - St. Oswald bietet:
Weitere Wintersportaktivitäten:
Nach einem ereignisreichen Wintertag können Sie sich im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim aufwärmen und entspannen. Neben Innen- und Außenbecken gibt es auch ein Kinderbecken und zahlreiche Saunen
Sonnige Abfahrten in jeder Schwierigkeitsstufe sorgen dafür, dass es selbst für versierte Skifahrer nicht langweilig wird.
Das familienfreundliche Skigebiet Bad Kleinkirchheim - St. Oswald bietet:
- 100 bestens präparierte Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen
- 25 moderne Kabinenbahnen, Gondeln und Schlepplifte
- 800 Schneekanonen
- Snowpark
Weitere Wintersportaktivitäten:
- Langlaufen
- Skitouren
- Schneeschuhwandern
- Rodeln (Rodeln können ausgeliehen werden)
- Winterwandern
- Eislaufen
Nach einem ereignisreichen Wintertag können Sie sich im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim aufwärmen und entspannen. Neben Innen- und Außenbecken gibt es auch ein Kinderbecken und zahlreiche Saunen
Sommerinformation: Bad Kleinkirchheim (Kärnten)
Das Wandern steht in Bad Kleinkirchheim als Sommeraktivität an erster Stelle. Kleinere Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen können direkt ab dem Ferienhaus Framgard gestartet werden. Ein besonderes Erlebnis sind die Speikwanderungen in den Nockbergen.
Grandiose und leicht zu befahrende Pass- und Bergstraßen (Nockalmstraße) laden zum Befahren und Staunen ein, und bringen die Gäste auch an viele berühmte Bergziele in der näheren Umgebung (Großglockner - mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs, Mölltaler Gletscher)
Weitere Sommeraktivitäten:
Grandiose und leicht zu befahrende Pass- und Bergstraßen (Nockalmstraße) laden zum Befahren und Staunen ein, und bringen die Gäste auch an viele berühmte Bergziele in der näheren Umgebung (Großglockner - mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs, Mölltaler Gletscher)
Weitere Sommeraktivitäten:
- Radfahren, Mountainbiken
- Erfrischung an heißen Sommertagen bieten die Kärntner Seen
- 18-Loch Golfplatz in Bad Kleinkirchheim
- Thermal Römerbad
- Nordic Walking
- Reiten
- Tennis
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
73
73qm Wohnfläche
Wohnfläche
73qm Wohnfläche
4
Max. 4 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 4 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
Nähe Skigebiet (2km)
Skigebiet
Nähe Skigebiet (2km)
43 km zum Flughafen Klagenfurt
Flughafen
43 km zum Flughafen Klagenfurt
Ausstattung:
SAT-TV mit DVD-Player vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
SAT-TV mit DVD-Player vorhanden
Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Kachelofen vorhanden
Aktuelle Preise:
- ab € 490,-- bis 4 Pers. Almherbst
09.09.2023 bis 04.11.2023 - ab € 290,-- bis 4 Pers. Winterschlaf
04.11.2023 bis 02.12.2023 - ab € 390,-- bis 4 Pers. Adventwochen
02.12.2023 bis 23.12.2023 - Alle Wochenpreise ansehen
Nebenkosten
- Strom nach Verbrauch € 0,40 pro KWh
- Holzpauschale € 25,00 pro Aufenthalt
- Endreinigung € 50,00 pro Aufenthalt
- Kaution € 150,00 pro Aufenthalt
- Hand- und Geschirrtücher: können gemietet werden € 7,00 pro Person/Wechsel
- Bettwäsche kann gemietet werden € 10,00 pro Person
Bewertungen für: Haus Framgard
95 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
100% | Zustand |
90% | Ausstattung |
100% | Sauberkeit |
100% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
100% | Lage und Umgebung |
100% | Erholungsfaktor |
100% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
100% | Buchungsablauf |
100% | Reiseunterlagen |
90% | Preis- Leistungsverhältnis |
16 Bewertungen insgesamt |
Haus Framgard
- Bernsteinweg 26
- 9546 Bad Kleinkirchheim
- Kärnten, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 4 Pers. |
Almherbst 09.09.2023 bis 04.11.2023 | € 490,-- |
Winterschlaf 04.11.2023 bis 02.12.2023 | € 290,-- |
Adventwochen 02.12.2023 bis 23.12.2023 | € 390,-- |
Weihnachten 23.12.2023 bis 30.12.2023 | € 790,-- |
Silvester 30.12.2023 bis 06.01.2024 | € 1.090,-- |
Wedelwochen 06.01.2024 bis 20.01.2024 | € 490,-- |
Pistenzauber 20.01.2024 bis 03.02.2024 | € 590,-- |
Fasching 03.02.2024 bis 17.02.2024 | € 790,-- |
Wedelwochen 17.02.2024 bis 23.03.2024 | € 490,-- |
Osterwochen 23.03.2024 bis 06.04.2024 | € 490,-- |
Frühlingserwachen 06.04.2024 bis 27.04.2024 | € 290,-- |
Almfrühling 27.04.2024 bis 18.05.2024 | € 490,-- |
Pfingsten 18.05.2024 bis 01.06.2024 | € 590,-- |
Almfrühling 01.06.2024 bis 29.06.2024 | € 490,-- |
Almsommer 29.06.2024 bis 14.09.2024 | € 590,-- |
Almherbst 14.09.2024 bis 02.11.2024 | € 490,-- |
Winterschlaf 02.11.2024 bis 30.11.2024 | € 290,-- |
Saisonzeiten | bis 4 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
- Strom nach Verbrauch € 0,40 pro KWh
- Holzpauschale € 25,00 pro Aufenthalt
- Endreinigung € 50,00 pro Aufenthalt
- Kaution € 150,00 pro Aufenthalt
- Hand- und Geschirrtücher: können gemietet werden € 7,00 pro Person/Wechsel
- Bettwäsche kann gemietet werden € 10,00 pro Person
2055m 1087m
Talstation / Bergstation
103.0 km Abfahrten
22 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
18 km
Mittel
77 km
Schwer
8 km
Langlauf
Gesamt
12 km
Skilifte
nach Typ
4
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
8
Sesselbahn
9
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn