Hütte merkenHütte gemerkt
Grasreithütte
Österreich – Salzburg – GroßarlGrasreithütte: Ausstattung
Urige Berghütte in Großarl mit Sauna mieten:
- Wohnfläche von 165m² für 13 Personen
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett
- 2 Schlafzimmer mit einem Doppelbett und zwei Einzelbetten
- 1 Gitterbett und 1 Hochstuhl auf Anfrage
- 2 Badezimmer mit Dusche - eine davon mit Wellness-Dusche mit sechs Massagedüsen, Showerbrause, Handbrause sowie eingebautem Radio
- 3 WC separat
- Wohnküche mit Esstisch und Küchenzeile mit Backofen, Holzherd, Elektroherd, Kaffeemaschine, Kühl- und Gefrierschrank und Mikrowellenherd
- W-LAN
- SAT-TV
- Sauna mit Ruheraum
- Zentralheizung und Holzofen
- Skischuhtrockner
- Terrasse mit Möblierung und Gartengrill
- große Liegewiese
Hüttenbeschreibung und Lage
Die Grasreithütte wurde vor über 300 Jahren oberhalb des Großarltal erbaut. An einem sonnigen Platz errichtet, bietet die Grasreithütte einen tollen Ausblick auf das Großarltal. Neben dem urigen Hüttencharakter bietet die Hütte viel Ruhe und Erholung. Durch das stattliche Alter von über 300 Jahren, ist der Charme der Hütte kaum zu übertreffen. Die Grasreithütte ist keine Partyhütte! - Gemütlichkeit steht an erster Stelle.
Die nächste Ortschaft ist Großarl und acht Kilometer entfernt. Großarl ist ein belebter Ort im Salzburger Land mit rund 4.000 Einwohnern. Zahlreiche Cafés, Restaurants sowie Geschäfte und Supermärkte sind vorhanden. Bekannt ist das Großarltal durch die hohe Anzahl an bewirtschaftete Almhütten. Unter Wanderfreunden wird das Großarltal auch gerne als das „Tal der Almen“ bezeichnet. Die Grasreithütte wird über eine Asphaltstraße erreicht. Diese ist ganzjährig mit PKW befahrbar. Parkmöglichkeiten gibt es vor der Hütte. In der Grasreithütte ist ein Haustier herzlich willkommen.
Die nächste Ortschaft ist Großarl und acht Kilometer entfernt. Großarl ist ein belebter Ort im Salzburger Land mit rund 4.000 Einwohnern. Zahlreiche Cafés, Restaurants sowie Geschäfte und Supermärkte sind vorhanden. Bekannt ist das Großarltal durch die hohe Anzahl an bewirtschaftete Almhütten. Unter Wanderfreunden wird das Großarltal auch gerne als das „Tal der Almen“ bezeichnet. Die Grasreithütte wird über eine Asphaltstraße erreicht. Diese ist ganzjährig mit PKW befahrbar. Parkmöglichkeiten gibt es vor der Hütte. In der Grasreithütte ist ein Haustier herzlich willkommen.
Winterinformation: Großarl (Salzburg)
Das Großarltal hat im Winter einiges zu bieten. Beliebt ist natürlich das Skifahren. In der näheren Umgebung befinden sich gleich zwei Top-Skigebiete. Das Skigebiet Großarl-Dorfgastein und Alpendorf St. Johann.
Auch Langläufern kommen nicht zu kurz. Die Skigebiete Großarl-Dorfgastein und Alpendorf St. Johann bieten zusammen ca. 80 Kilometer Loipen. Loipen gibt es in Form von klassischen Loipen, Höhenloipen und Skatingloipen.
Skischaukel Großarltal-Dorfgastein:
Alpendorf St. Johann:
Weitere Winteraktivitäten rund um die Grasreithütte:
Auch Langläufern kommen nicht zu kurz. Die Skigebiete Großarl-Dorfgastein und Alpendorf St. Johann bieten zusammen ca. 80 Kilometer Loipen. Loipen gibt es in Form von klassischen Loipen, Höhenloipen und Skatingloipen.
Skischaukel Großarltal-Dorfgastein:
- 73 bestens präparierte Pistenkilometer
- 17 Liftanlagen
- Freestyle & Snowpark
- Funslope (das Kinderareal mit Tunnel, Wellenbad und vielen mehr)
- gemütliche Skihütten und Sonnenterrassen laden zu Einkehrschwung und Apres Ski ein
Alpendorf St. Johann:
- 150 bestens präparierte Pistenkilometer
- 47 Skilifte
- Snowpark mit Boxen, Corners, Slides und WaveRides
Weitere Winteraktivitäten rund um die Grasreithütte:
- Langlaufen
- Eisklettern
- Pfeilbogen-Parcours
- Riesen-Schneeiglu mit Kinderkino
- Kostenfreies W-Lan gibt es an den zahlreichen HotSpots im Skigebiet.
- Rodelbahnen (sind beleuchtet, Rodeln können vor Ort ausgeliehen werden)
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Pferdeschlittenfahrten
- Winterwanderungen
Sommerinformation: Großarl (Salzburg)
Das Großarltal verfügt über ein hervorragend ausgebautes Wandernetz. Liebevoll wird es auch als das „Tal der Almen“ bezeichnet. Die Wanderungen starten direkt an der Grasreithütte. In der näheren Umgebung der Grasreithütte gibt es drei bewirtschaftete Almen, die sich auf einen Besuch freuen. Ein Wandertaxi bringt die Gäste an verschiedene Ausgangspunkte für Wanderungen, wo auch Themenwanderungen angeboten werden.
Alternativ können die Gäste einen Urlaubstag im Garten der Grasreithütte genießen. Eine große Terrasse mit gemütlichen Liegestühlen und ein Gartengrill sind vorhanden. In der Nähe der Grasreithütte befindet sich ein Bio-Bauernhof. Die Bauernfamilie freut sich immer über einen Besuch der Gäste im Rinderstall.
Weitere Sommeraktivitäten rund um die Grasreithütte:
Alternativ können die Gäste einen Urlaubstag im Garten der Grasreithütte genießen. Eine große Terrasse mit gemütlichen Liegestühlen und ein Gartengrill sind vorhanden. In der Nähe der Grasreithütte befindet sich ein Bio-Bauernhof. Die Bauernfamilie freut sich immer über einen Besuch der Gäste im Rinderstall.
Weitere Sommeraktivitäten rund um die Grasreithütte:
- Großarl verfügt über ein neues Sport- und Freizeitzentrum
- Erlebnisschwimmbad
- Beachvolleyballplatz
- Fußballplatz
- Minigolf
- Reiten
- Raften
- Canyoning
- Nordic Walking
- Tennisplätze
- Angelmöglichkeiten
- E-Biken, Mountainbiken (es werden auch geführte Touren angeboten)
- für Kinder gibt es Extraangebote wie Rucki Zucki's "Gaudi-Alm", Märchenwanderungen u.v.m.
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
165
165qm Wohnfläche
Wohnfläche
165qm Wohnfläche
13
Max. 13 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 13 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Haustiere erlaubt (max. 2 Hunde)
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt (max. 2 Hunde)
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Brötchenservice möglich
Frühstücksservice
Brötchenservice möglich
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
Skigebiet 8 km entfernt, Skibus 3 km
Skigebiet
Skigebiet 8 km entfernt, Skibus 3 km
58 km zum Flughafen Salzburg
Flughafen
58 km zum Flughafen Salzburg
Ausstattung:
Sauna mit Ruheraum vorhanden
Sauna
Sauna mit Ruheraum vorhanden
Ein Gitterbett und ein Hochstuhl auf Anfrage sowie kleiner Spielplatz vorhanden
Kinderfreundlich
Ein Gitterbett und ein Hochstuhl auf Anfrage sowie kleiner Spielplatz vorhanden
WiFi vorhanden
WLAN
WiFi vorhanden
SAT-TV vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
SAT-TV vorhanden
Gartengrill vorhanden
Grill
Gartengrill vorhanden
Spülmaschine vorhanden
Spülmaschine
Spülmaschine vorhanden
Holzofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Holzofen vorhanden
Bewertungen für: Grasreithütte
98 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
100% | Zustand |
97% | Ausstattung |
100% | Sauberkeit |
100% | Familienfreundlichkeit |
100% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
100% | Lage und Umgebung |
100% | Erholungsfaktor |
100% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
93% | Buchungsablauf |
90% | Reiseunterlagen |
100% | Preis- Leistungsverhältnis |
24 Bewertungen insgesamt |
Grasreithütte
- Eggriedl 20
- 5611 Großarl
- Salzburg, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 13 Pers. |
Wedelwochen 25.02.2023 bis 01.04.2023 | € 2.090,-- |
Osterwochen 01.04.2023 bis 15.04.2023 | € 1.490,-- |
Frühlingserwachen 15.04.2023 bis 06.05.2023 | € 1.290,-- |
Almfrühling 06.05.2023 bis 27.05.2023 | € 1.690,-- |
Pfingsten 27.05.2023 bis 10.06.2023 | € 1.990,-- |
Almfrühling 10.06.2023 bis 01.07.2023 | € 1.690,-- |
Almsommer 01.07.2023 bis 09.09.2023 | € 1.990,-- |
Almherbst 09.09.2023 bis 04.11.2023 | € 1.690,-- |
Winterschlaf 04.11.2023 bis 02.12.2023 | € 1.490,-- |
Adventwochen 02.12.2023 bis 23.12.2023 | € 1.790,-- |
Weihnachten 23.12.2023 bis 30.12.2023 | € 3.190,-- |
Silvester 30.12.2023 bis 06.01.2024 | € 4.190,-- |
Wedelwochen 06.01.2024 bis 20.01.2024 | € 2.290,-- |
Pistenzauber 20.01.2024 bis 03.02.2024 | € 2.490,-- |
Fasching 03.02.2024 bis 17.02.2024 | € 3.190,-- |
Wedelwochen 17.02.2024 bis 23.03.2024 | € 2.290,-- |
Osterwochen 23.03.2024 bis 06.04.2024 | € 1.690,-- |
Frühlingserwachen 06.04.2024 bis 27.04.2024 | € 1.490,-- |
Almfrühling 27.04.2024 bis 18.05.2024 | € 1.890,-- |
Pfingsten 18.05.2024 bis 01.06.2024 | € 2.190,-- |
Almfrühling 01.06.2024 bis 29.06.2024 | € 1.890,-- |
Almsommer 29.06.2024 bis 14.09.2024 | € 2.190,-- |
Almherbst 14.09.2024 bis 02.11.2024 | € 1.890,-- |
Winterschlaf 02.11.2024 bis 30.11.2024 | € 1.490,-- |
Saisonzeiten | bis 13 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
- Ortstaxe € 2,00 pro Person/Tag
- Ortstaxe ab 01.01.2023 € 2,30 pro Person/Tag
- Strom nach Verbrauch pro KWh, zum aktuell gültigen Tarif bei Anreise (in Hütte aufliegend)
- Müllentsorgung € 3,00 pro Müllsack
- Endreinigung € 10,00 pro Person (min. € 70,00)
- Bettwäsche (Bezug und Leintücher/Laken) Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen
- Kaution € 250,00 pro Aufenthalt
- Haustiergebühr € 10,00 pro Tier/Tag (max. 2 Hunde erlaubt)
2033m 849m
Talstation / Bergstation
63.2 km Abfahrten
17 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
27.8 km
Mittel
34 km
Schwer
1.4 km
Langlauf
Gesamt
25 km
Skilifte
nach Typ
5
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
8
Sesselbahn
4
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
–
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn