Hütte merkenHütte gemerkt
Berghütte Inntalblick
Österreich – Tirol – Niederndorferberg PraschbergBerghütte Inntalblick: Ausstattung
Urige Berghütte in Tirol in Alleinlage mieten:
- Wohnfläche von 120m², Platz für max. 10-14 Personen
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett
- 1 Schlafzimmer im EG (Doppelbett und 2 Einzelbetten)
- 1 Schlafzimmer im OG (Doppelbett und 1 Etagenbett) das OG ist über eine steile Treppe erreichbar
- 1 Schlaflager für 4 Personen unter Dach (geeignet für Kinder, Raumhöhe ca. 120 cm) kann zusätzlich angefragt werden
- 1 Kinderbett steht zur Verfügung
- Küche: Backofen, Umluftherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Aufschnittmaschine, Toaster und Wasserkocher
- 1 Badezimmer mit WC
- 1 separates Gäste WC
- SAT-TV
- kostenfreies W-LAN
- großer Balkon mit Möblierung
- Terrasse mit großen Garten und Möblierung sowie Gartengrill
Hüttenbeschreibung und Lage
Die Berghütte Inntalblick wurde an einem sonnigen Plätzchen auf 1.100 Meter am Praschberg in Tirol gebaut und gehört zur Gemeinde Niederndorf. Bei einer kürzlichen Renovierung wurde viel Wert daraufgelegt, dass die Berghütte Inntalblick ihren modernen urigen Charakter behält. Das Grundstück rund um die Hütte ist eingezäunt und lässt auch Vierbeiner glücklich werden. Das nächste Gebäude ist ca. 500 Meter von der Berghütte Inntalblick entfernt. Der Ort Niederndorf ist vier Kilometer von der Hütte entfernt. In Niederndorf gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants sowie Geschäfte und Supermärkte. Sie ist ganzjährig mit dem PKW erreichbar. Parkplätze sind direkt bei der Hütte vorhanden. Haustiere sind herzlich willkommen. Um die Hütte grasen Weidetiere!
Winterinformation: Niederndorferberg Praschberg (Tirol)
Die Skiwelt Wilder-Kaiser-Brixental ist ca. 20 Kilometer von der Berghütte Inntalblick entfernt. In der Skiwelt Wilder-Kaiser-Brixental erwarten Sie 270 Pistenkilometern und über 90 Lifte. Als Highlight bietet die Skiwelt Wilder-Kaiser-Brixental drei Geschwindigkeitsmessstrecken an.
Für Familien eignet sich das Gebiet optimal, da Kinder in zahlreichen Skischulen das Skifahren erlernen können. Für Nicht-Skifahrer bietet das Skigebiet Rodelstrecken, Langlaufloipen, Winterwanderwege oder Paragleiten an. Ein kleineres Skigebiet finden Sie in ca. 8 km Entfernung, das Skigebiet Hocheck in Oberaudorf. Für Skifahrer und Freunde des Wintersports ist das Hocheck nicht irgendein Berg mit Skipisten und Rodelbahn im schnell erreichbaren bayerischen Alpenraum. Im Gegenteil. Die günstigen Preise und das vielseitige - absolut lawinensichere Angebot locken immer mehr Wintersportler aller Altersgruppen nach Oberaudorf.
Bei schlechtem Wetter ist ein Einkaufsbummel im 10 Kilometer entfernten Kufstein genau die richtige Wahl.
Für Familien eignet sich das Gebiet optimal, da Kinder in zahlreichen Skischulen das Skifahren erlernen können. Für Nicht-Skifahrer bietet das Skigebiet Rodelstrecken, Langlaufloipen, Winterwanderwege oder Paragleiten an. Ein kleineres Skigebiet finden Sie in ca. 8 km Entfernung, das Skigebiet Hocheck in Oberaudorf. Für Skifahrer und Freunde des Wintersports ist das Hocheck nicht irgendein Berg mit Skipisten und Rodelbahn im schnell erreichbaren bayerischen Alpenraum. Im Gegenteil. Die günstigen Preise und das vielseitige - absolut lawinensichere Angebot locken immer mehr Wintersportler aller Altersgruppen nach Oberaudorf.
Bei schlechtem Wetter ist ein Einkaufsbummel im 10 Kilometer entfernten Kufstein genau die richtige Wahl.
Sommerinformation: Niederndorferberg Praschberg (Tirol)
Wer einzigartige Naturerlebnisse sucht, findet mit den Bergbahnen der Region Wilder Kaiser-Brixental von Mai bis Oktober den bequemen „Zubringer“ für jede Art von Bergsport.
Für Familien bietet die Region Wilder Kaiser-Brixental sechs Berg-Erlebniswelten wie z.B. Alpinolino Westendorf, Hexenwasser Söll-Höhe Salve, Kaiserwelt Scheffau sowie Bergseen, die mit den Bergbahnen bequem zu erreichen sind.
Auf 700 Kilometer markierten Wanderwegen in der Region Wilder Kaiser-Brixental, findet jeder Urlauber den passenden Wanderweg. Mountainbikern stehen zusätzlich 400 Kilometer Mountainbikerrouten zur Auswahl.
An heißen Tagen finden die Gäste Abkühlung an einem der nahegelegenen Seen.
Für Familien bietet die Region Wilder Kaiser-Brixental sechs Berg-Erlebniswelten wie z.B. Alpinolino Westendorf, Hexenwasser Söll-Höhe Salve, Kaiserwelt Scheffau sowie Bergseen, die mit den Bergbahnen bequem zu erreichen sind.
Auf 700 Kilometer markierten Wanderwegen in der Region Wilder Kaiser-Brixental, findet jeder Urlauber den passenden Wanderweg. Mountainbikern stehen zusätzlich 400 Kilometer Mountainbikerrouten zur Auswahl.
An heißen Tagen finden die Gäste Abkühlung an einem der nahegelegenen Seen.
Hütten-Info
Hütte im Sommer buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
120
120qm Wohnfläche
Wohnfläche
120qm Wohnfläche
10
Max. 10 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 10 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Haustiere erlaubt (max. 2 Hunde)
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt (max. 2 Hunde)
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Selbstversorgung
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Flughafen Salzburg 61 km entfert
Flughafen
Flughafen Salzburg 61 km entfert
Ausstattung:
Kinderbett vorhanden
Kinderfreundlich
Kinderbett vorhanden
kostenfreies WiFi vorhanden
WLAN
kostenfreies WiFi vorhanden
Sat TV vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
Sat TV vorhanden
Gartengrill vorhanden
Grill
Gartengrill vorhanden
Waschmaschine vorhanden
Waschmaschine
Waschmaschine vorhanden
Geschirrspüler vorhanden
Spülmaschine
Geschirrspüler vorhanden
Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Kachelofen vorhanden
eingezäuntes Grundstück
Eingezäuntes Grundstück
eingezäuntes Grundstück
Aktuelle Preise:
- ab € 790,-- bis 4 Pers. Almherbst
09.09.2023 bis 04.11.2023 - ab € 690,-- bis 4 Pers. Winterschlaf
04.11.2023 bis 02.12.2023 - ab € 790,-- bis 4 Pers. Adventwochen
02.12.2023 bis 23.12.2023 - Alle Wochenpreise ansehen
Nebenkosten
- Ortstaxe € 2,00 pro Person/Tag (ab 16 Jahre)
- Strom nach Verbrauch € 0,50 pro kWh
- Endreinigung bis 4 Personen € 100,00 pro Aufenthalt - bei Nutzung ausschließlich der unteren Etage
- Endreinigung ab 4 Personen € 160,00 pro Aufenthalt - bei Nutzung beider Etagen
- Kaution € 200,00 pro Aufenthalt
- Bettwäsche, Bade, Hand- und Geschirrtücher können gemietet werden € 12,50 pro Person/Wechsel
- Haustiergebühr € 30,00 pro Hund/Woche/Aufenthalt (max. 2 Haustiere erlaubt)
Bewertungen für: Berghütte Inntalblick
96 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
93% | Zustand |
93% | Ausstattung |
93% | Sauberkeit |
97% | Familienfreundlichkeit |
97% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
97% | Lage und Umgebung |
97% | Erholungsfaktor |
90% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
100% | Buchungsablauf |
100% | Reiseunterlagen |
90% | Preis- Leistungsverhältnis |
46 Bewertungen insgesamt |
Berghütte Inntalblick
- Praschberg 12a
- 6346 Niederndorferberg Praschberg
- Tirol, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 6 Pers. | bis 10 Pers. |
Almherbst 09.09.2023 bis 04.11.2023 | € 790,-- | € 990,-- | € 1.390,-- |
Winterschlaf 04.11.2023 bis 02.12.2023 | € 690,-- | € 890,-- | € 1.090,-- |
Adventwochen 02.12.2023 bis 23.12.2023 | € 790,-- | € 990,-- | € 1.390,-- |
Weihnachten 23.12.2023 bis 30.12.2023 | X | X | € 2.690,-- |
Silvester 30.12.2023 bis 06.01.2024 | X | X | € 3.490,-- |
Wedelwochen 06.01.2024 bis 20.01.2024 | € 990,-- | € 1.290,-- | € 1.790,-- |
Pistenzauber 20.01.2024 bis 03.02.2024 | € 1.290,-- | € 1.590,-- | € 1.990,-- |
Fasching 03.02.2024 bis 17.02.2024 | X | X | € 2.390,-- |
Wedelwochen 17.02.2024 bis 23.03.2024 | € 990,-- | € 1.290,-- | € 1.790,-- |
Osterwochen 23.03.2024 bis 06.04.2024 | € 890,-- | € 1.090,-- | € 1.490,-- |
Frühlingserwachen 06.04.2024 bis 27.04.2024 | € 690,-- | € 890,-- | € 1.290,-- |
Almfrühling 27.04.2024 bis 18.05.2024 | € 790,-- | € 990,-- | € 1.390,-- |
Pfingsten 18.05.2024 bis 01.06.2024 | € 1.090,-- | € 1.290,-- | € 1.690,-- |
Almfrühling 01.06.2024 bis 29.06.2024 | € 790,-- | € 990,-- | € 1.390,-- |
Almsommer 29.06.2024 bis 14.09.2024 | € 1.090,-- | € 1.290,-- | € 1.690,-- |
Almherbst 14.09.2024 bis 02.11.2024 | € 790,-- | € 990,-- | € 1.390,-- |
Winterschlaf 02.11.2024 bis 30.11.2024 | € 690,-- | € 890,-- | € 1.090,-- |
Saisonzeiten | bis 4 Pers. | bis 6 Pers. | bis 10 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
- Ortstaxe € 2,00 pro Person/Tag (ab 16 Jahre)
- Strom nach Verbrauch € 0,50 pro kWh
- Endreinigung bis 4 Personen € 100,00 pro Aufenthalt - bei Nutzung ausschließlich der unteren Etage
- Endreinigung ab 4 Personen € 160,00 pro Aufenthalt - bei Nutzung beider Etagen
- Kaution € 200,00 pro Aufenthalt
- Bettwäsche, Bade, Hand- und Geschirrtücher können gemietet werden € 12,50 pro Person/Wechsel
- Haustiergebühr € 30,00 pro Hund/Woche/Aufenthalt (max. 2 Haustiere erlaubt)
1869m 620m
Talstation / Bergstation
272.0 km Abfahrten
83 Lifte gesamt
Skigebiet Impressionen
Pisten
Leicht
116 km
Mittel
120 km
Schwer
36 km
Langlauf
Gesamt
148.4 km
Skilifte
nach Typ
16
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
33
Sesselbahn
13
Schlepplift / Tellerllift
1
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
20
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn