Hütte merkenHütte gemerkt
Almhütte Kuhgraben
Österreich – Kärnten – Bad St. LeonhardAlmhütte Kuhgraben: Ausstattung
Urige Almhütte in Kärnten in Alleinlage mit Sauna mieten:
- Wohnfläche von 120m² auf 2 Etagen für 12 Personen
- Vorraum mit Kachelofen
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett im EG
- 1 Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einem Einzelbett im EG
- 2 Schlafzimmer mit Doppelbett im OG
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett im OG
- Schlafcouch im Wohnbereich für 1 Personen EG
- Kinderbett auf Anfrage
- 1 Badezimmer mit Badewanne und WC
- 1 Dusche und WC im Saunabereich
- Sauna mit Ruhebereich
- Wohnküche mit: E-Herd mit Backofen, Holzofenherd, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Aufschnittmaschine, Wasserkocher und großer Esstisch
- gemütlicher Wohnbereich mit großer Couchecke
- SAT-TV
- Skistall
- Carport
- Balkon
- großer Garten und Wiese mit Möblierung
- Das Erdgeschoss wird mittels Pelletheizung beheizt
- Das Obergeschoss, die Schlafzimmer werden mittels Kaminöfen mit Holz beheizt
Hüttenbeschreibung und Lage
Die Almhütte Kuhgraben liegt sonnig und in ruhiger Alleinlage an einer Waldlichtung. Im Sommer können direkt ab der Hütte zahlreiche Wanderungen unternommen werden und im Winter erreichen Sie in wenigen Minuten das Skigebiet. Das Erdgeschoß des fast 100 Jahre alten Bauernhauses wurde liebevoll renoviert und mit vielen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. So bietet Ihnen die neue Sauna mit kleinem Ruhebereich Entspannung und Erholung. Mehrere bewirtschaftete Hütten und Restaurants befinden sich in der näheren Umgebung. Im 14 Kilometer entfernten Bad St. Leonhard finden sich Geschäfte für eine kleine Shoppingtour sowie Supermärkte. Die Almhütte Kuhgraben ist ganzjährig mit dem PKW erreichbar. Parkplätze sind direkt bei der Hütte.
Sommerinformation: Bad St. Leonhard (Kärnten)
Im Sommer sind die Almen und Wälder rund um die Almhütte Kuhgraben ein beliebtes Wandergebiet. Zahlreiche Wanderungen können direkt ab der Hütte gestartet werden. Die Entscheidung, ob es nur ein einfacher Spaziergang wird oder eine ausgedehnte Tagestour, obliegt den Gästen. Nach einer langen Wanderung wird in einer der urigen Almhütten oder Buschenschenken bei einer Bauernjause und einem Lavanttaler Apfelmost Kraft getankt.
Auch im Garten kann ein schöner Urlaubstag verbracht werden. Die große Wiese bietet ausreichend Spiel- und Liegefläche. Der Teich bietet die Möglichkeit Fische zu fangen.
Weitere Sommeraktivitäten:
Auch im Garten kann ein schöner Urlaubstag verbracht werden. Die große Wiese bietet ausreichend Spiel- und Liegefläche. Der Teich bietet die Möglichkeit Fische zu fangen.
Weitere Sommeraktivitäten:
- Solarbeheiztes Freibad mit Wasserrutsche in Wolfsberg
- Längsee
- Mountainbiken - Routen von 800 bis 2.000 m Seehöhe
- 23 Klettertouren - Kletterkurse können gebucht werden, Erlebnisklettergarten
- Reiten
- Sommerrodelbahn Klippitztörl - Länge 1,4 Kilometer
- Golfen
- Tennis
Winterinformation: Bad St. Leonhard (Kärnten)
Der nächste Skilift des Skigebietes Klippitztörl ist nur 6 km Meter von der Hütte entfernt. Das Skigebiet Klippitztörl ist ein überschaubares Skigebiet. Besonders Familien mit Kindern und Fahranfänger treffen mit dem Skigebiet Klippitztörl eine gute Entscheidung. Spezielle Familientarife machen das Skigebiet Klippitztörl noch attraktiver.
Skigebiet Klippitztörl bietet:
Weitere Wintersportaktivitäten in der Region:
Skigebiet Klippitztörl bietet:
- 28 bestens präparierte Pistenkilometer
- 6 Skilifte
- 13 Abfahrten
- Beschneiungsanlage
- Klippi Pippi Kiddy-Slope im Bärenwald für Kinder
- Skiverleih
- Skischule
Weitere Wintersportaktivitäten in der Region:
- Schneeschuhwandern
- Skitouren
- Winterwandern
- Rodeln
- Eislaufen
- Eisstockbahn in Bad St. Leonhard
Hütten-Info
Im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
220
220qm Wohnfläche
Wohnfläche
220qm Wohnfläche
12
Max. 12 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 12 Personen
Nichtraucher Hütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucher Hütte
Selbstversorger Hütte
Selbstversorgung
Selbstversorger Hütte
Allgemein:
Schneegarantie
Schneegarantie
Schneegarantie
Nächstes Skigebiet 6 KM, Klippitztörl
Skigebiet
Nächstes Skigebiet 6 KM, Klippitztörl
Hütte befindet sich in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte befindet sich in Alleinlage
83 km zum Flughafen Klagenfurt
Flughafen
83 km zum Flughafen Klagenfurt
Ausstattung:
Sauna vorhanden
Sauna
Sauna vorhanden
Kinderbett auf Anfrage
Kinderfreundlich
Kinderbett auf Anfrage
SAT-TV vorhanden
Multimedia (TV, Radio)
SAT-TV vorhanden
Holzofenherd und Kachelofen vorhanden
Holzofen/Kamin
Holzofenherd und Kachelofen vorhanden
Bewertungen für: Almhütte Kuhgraben
93 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
100% | Zustand |
80% | Ausstattung |
100% | Sauberkeit |
100% | Familienfreundlichkeit |
100% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
100% | Lage und Umgebung |
100% | Erholungsfaktor |
80% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
100% | Buchungsablauf |
90% | Reiseunterlagen |
60% | Preis- Leistungsverhältnis |
15 Bewertungen insgesamt |
Almhütte Kuhgraben
- Kliening 123
- 9462 Bad St. Leonhard
- Kärnten, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 6 Pers. | bis 12 Pers. |
Pfingsten 27.05.2023 bis 10.06.2023 | € 1.690,-- | € 2.690,-- |
Almfrühling 10.06.2023 bis 01.07.2023 | € 1.390,-- | € 2.090,-- |
Almsommer 01.07.2023 bis 09.09.2023 | € 1.690,-- | € 2.690,-- |
Almherbst 09.09.2023 bis 07.10.2023 | € 1.390,-- | € 2.090,-- |
Geschlossen 07.10.2023 bis 23.12.2023 | X | X |
Weihnachten 23.12.2023 bis 30.12.2023 | € 1.690,-- | € 2.690,-- |
Silvester 30.12.2023 bis 06.01.2024 | € 2.190,-- | € 4.190,-- |
Wedelwochen 06.01.2024 bis 20.01.2024 | € 1.390,-- | € 2.190,-- |
Pistenzauber 20.01.2024 bis 03.02.2024 | € 1.590,-- | € 2.390,-- |
Fasching 03.02.2024 bis 17.02.2024 | € 1.690,-- | € 2.690,-- |
Wedelwochen 17.02.2024 bis 23.03.2024 | € 1.390,-- | € 2.190,-- |
Osterwochen 23.03.2024 bis 06.04.2024 | € 1.390,-- | € 2.190,-- |
Frühlingserwachen 06.04.2024 bis 16.04.2024 | € 1.090,-- | € 1.890,-- |
Geschlossen 16.04.2024 bis 04.05.2024 | X | X |
Almfrühling 04.05.2024 bis 18.05.2024 | € 1.490,-- | € 2.090,-- |
Pfingsten 18.05.2024 bis 01.06.2024 | € 1.690,-- | € 2.690,-- |
Almfrühling 01.06.2024 bis 29.06.2024 | € 1.490,-- | € 2.090,-- |
Almsommer 29.06.2024 bis 14.09.2024 | € 1.690,-- | € 2.690,-- |
Almherbst 14.09.2024 bis 02.11.2024 | € 1.490,-- | € 2.090,-- |
Winterschlaf 02.11.2024 bis 30.11.2024 | € 1.090,-- | € 1.890,-- |
Saisonzeiten | bis 6 Pers. | bis 12 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten
- Orts- und Nächtigungstaxe € 2,60 pro Person/Tag (ab 16 Jahren)
- Orts- und Nächtigungstaxe € 2,70 pro Person/Tag (ab 16 Jahren) ab 01.01.2023
- Strom nach Verbrauch € 0,30 pro kWh
- Endreinigung € 100,00 pro Aufenthalt
- Wäschepaket € 10,00 pro Person (Bettwäsche, 1 Hand- und 1Badetuch)
- Geschirrtücher stehen kostenlos zur Verfügung
- Kaution € 250,00 pro Aufenthalt
1818m 1460m
Talstation / Bergstation
28.0 km Abfahrten
6 Lifte gesamt
Pisten
Leicht
18 km
Mittel
10 km
Schwer
0 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
2
Sesselbahn
3
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn