Hütte merkenHütte gemerkt
Almhaus Herzstück
Österreich – Kärnten – PreiteneggAlmhaus Herzstück: Ausstattung
Urige Berghütte in Kärnten in Alleinlage und mit Sauna mieten:
Beim Almhaus Herzstück sind vor Ort weitere Nebenkosten zu entrichten. Diese finden Sie unter dem Reiter Wochenpreise, unterhalb der Preistabelle.
- Wohnfläche von 95 m² für bis zu 4 Personen (auf Anfrage kann eine 5. und 6. Person dazu gebucht werden, 2 weitere Schlafplätze in der Wohnstube auf dem Sofa)
- 1 Schlafzimmer mit XXL Doppelbett (240cm breit, 200cm lang)
- 1 Schlafzimmer mit 2 Betten (140cm breit, 200cm lang)
- 1 Badezimmer mit Dusche und WC
- gemütliche Wohnstube mit Pelletsofen
- voll ausgestattete Küche mit Holzofenherd und externem Ceranfeld, elektrischer Minibackofen, Wasserkocher, Kaffeevollautomat, Toaster, Geschirrspüler, Kühlschrank und Gefrierschrank
- Bluetoothfähiger CD-Radio
- Flat-TV mit Satelliten-Anlage
- W-LAN vorhanden
- Infrarotheizung im ersten Stock
- Infrarotsauna für 2 Personen
- Hochstuhl und Kinderbett vorhanden
- Kinderspielzeug und Gesellschaftsspiele
- Waschmaschine und Wäscheständer, sowie Bügeleisen und Bügelbrett vor Ort
- großer Garten mit Grill und Gartenmöbeln
- Spielplatz (2 Schaukeln, Rutsche) mit schöner Spielwiese und Sonnenliegen
Beim Almhaus Herzstück sind vor Ort weitere Nebenkosten zu entrichten. Diese finden Sie unter dem Reiter Wochenpreise, unterhalb der Preistabelle.
Hüttenbeschreibung und Lage
Sie wollen den Alltag hinter sich lassen, raus in die Natur und dabei nicht auf modernen Komfort und ein stilvolles Ambiente verzichten? Dann sind Sie hier richtig, in Einzellage auf 1.300 m Seehöhe! Ob Familienurlaub oder ein Wochenende mit Freunden, das Almhaus Herzstück bietet Ihnen viel Platz zum Entspannen, Abschalten und für Geselligkeit. Am Holzbankerl sitzen, den Blick übers grüne Lavanttal schweifen lassen oder einfach die grasenden Kühe um die Hütte beobachten das Almhaus Herzstück macht’s möglich. Für Kinder werden die eingezäunten Wiesen zum Abenteuerspielplatz, barfuß durchs Almgras toben und am Abend Steckerlbrot und Würstel über dem Grillfeuer braten.
Das Almhaus in Einzellage ist der perfekte Ausgangspunkt für Sport, Ausflüge und Wanderungen im kärntnerisch-steirischen Grenzgebiet. Die gut befestigte Schotterstraße ist im Sommer wie im Winter gut befahrbar. Durch die optimale Verkehrsanbindung sind Hotspots wie Graz oder Klagenfurt in nur einer Stunde erreichbar und alles, was dazwischen liegt sowieso. Das Naherholungsgebiet Hebalm mit dem Hebalmsee, die Therme Nova in Köflach oder das Lippizanergestüt Piber, die Ski- und Wandergebiete Koralm und Klippitztörl oder das weststeirische Hügelland mit Buschenschenken und Kernölspezialitäten. Direkt hinter dem Almhaus Herzstück liegt der Wald und Ihr Schwammerlparadies.
Das Almhaus in Einzellage ist der perfekte Ausgangspunkt für Sport, Ausflüge und Wanderungen im kärntnerisch-steirischen Grenzgebiet. Die gut befestigte Schotterstraße ist im Sommer wie im Winter gut befahrbar. Durch die optimale Verkehrsanbindung sind Hotspots wie Graz oder Klagenfurt in nur einer Stunde erreichbar und alles, was dazwischen liegt sowieso. Das Naherholungsgebiet Hebalm mit dem Hebalmsee, die Therme Nova in Köflach oder das Lippizanergestüt Piber, die Ski- und Wandergebiete Koralm und Klippitztörl oder das weststeirische Hügelland mit Buschenschenken und Kernölspezialitäten. Direkt hinter dem Almhaus Herzstück liegt der Wald und Ihr Schwammerlparadies.
Sommerinformation: Preitenegg (Lavanttal)
Mit über 1.078 m Seehöhe ist Preitenegg die höchst gelegene Gemeinde im Bezirk Wolfsberg. Das Gemeindegebiet liegt im nordöstlichen Teil des Lavanttals und grenzt an die Weststeiermark an. Das hügelige Bergland lädt zum gemütlichen Wandern und Mountainbiken (z.B. auf die Unterauerlinger Hütte, die Freiländerhütte oder die Knödelhütte) ein. Wer längere Touren mag, dem sei die Sieben-Hüttenwanderung rund um die Hirschegger Alpe ans Herz gelegt, sechs Stunden Gehzeit, sieben Hütten (u.a. Schrotthütte, Bernsteiner Hütte, Saureis Hütte, Görlitzer Hütte, Liedl Hütte). Auf der Hebalm finden Sie im Anschluss an die Via Alpina (Etappe A18 und A19), einen grenzüberschreitenden Wanderweg, der mit 342 Tagestouren durch acht Alpenstaaten führt. Auf der Hebalm kreuzen Sie auch den Koralm-Kristall-Trail, der mit acht Wanderungen (zwischen 3,5 und 7 Stunden) in den Lavanttaler Alpen aufwartet.
Tennisfreunde willkommen - der Doppelsandplatz des Tennisclub Preitenegg ist täglich ab 8 Uhr geöffnet. Die Reservierungsliste liegt beim Gasthaus Hanslwirt in Preitenegg auf.
Die Sommerrodelbahn auf dem Klippitztörl oder der Beachvolleyballplatz auf der Hebalm bieten Spaß für große und kleine Abenteurer.
Ab ins Wasser! Erfrischen Sie sich bei den Bademöglichkeiten in der Umgebung:
Kulturelle Angebote in der Umgebung:
Tennisfreunde willkommen - der Doppelsandplatz des Tennisclub Preitenegg ist täglich ab 8 Uhr geöffnet. Die Reservierungsliste liegt beim Gasthaus Hanslwirt in Preitenegg auf.
Die Sommerrodelbahn auf dem Klippitztörl oder der Beachvolleyballplatz auf der Hebalm bieten Spaß für große und kleine Abenteurer.
Ab ins Wasser! Erfrischen Sie sich bei den Bademöglichkeiten in der Umgebung:
- Hebalm See (Hunde erlaubt)
- Packer Stausee
- Freibad Wolfsberg
- Heilbäder in Bad St. Leonhard und Weißenbach
Kulturelle Angebote in der Umgebung:
- Maximilian Schell Ausstellung, Preitenegg
- Dom des Waldes, Hebalm
- Schloss Wolfsberg
- Museum Lavanthaus
- Stift St. Paul
Winterinformation: Preitenegg (Lavanttal)
Glitzernder Schnee, die wärmende Wintersonne und familienfreundliche Schigebiete – das zeichnet die Region rund um Preitenegg im Winter aus. Ein Winterspaziergang, eine Schneeschuhwanderung auf der Hebalm oder ein Tag auf der Rodelbahn am Salzstiegl. Alles nur einen Katzensprung entfernt.
Das Langlaufzentrum Hebalm bietet gespurte Loipen, Schifahrer und Snowboarder finden bei den Klugliften, am Klippitzhörl oder in den Schigebieten Modriach-Winkel, Salzstiegel oder St. Hemma beste Bedingungen vor.
Abwechslung bietet ein Besuch in der Therme Nova mit Saunalandschaft, Sportbecken und Wellnessbereich.
Das Langlaufzentrum Hebalm bietet gespurte Loipen, Schifahrer und Snowboarder finden bei den Klugliften, am Klippitzhörl oder in den Schigebieten Modriach-Winkel, Salzstiegel oder St. Hemma beste Bedingungen vor.
Abwechslung bietet ein Besuch in der Therme Nova mit Saunalandschaft, Sportbecken und Wellnessbereich.
Hütten-Info
Hütte im Winter buchbar
Im Winter buchbar
Hütte im Winter buchbar
Hütte im Sommer buchbar
Im Sommer buchbar
Hütte im Sommer buchbar
95
95qm Wohnfläche
Wohnfläche
95qm Wohnfläche
4
Max. 4 Personen
Max. Personenanzahl
Max. 4 Personen
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Nichtraucherhütte
Haustiere erlaubt (max. 1 Hund)
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt (max. 1 Hund)
Allgemein:
Skigebiet Hebalm 4 km entfernt
Skigebiet
Skigebiet Hebalm 4 km entfernt
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
Hütte in Alleinlage
60 km zum Flughafen Graz
Flughafen
60 km zum Flughafen Graz
Ausstattung:
Infrarot Sauna vorhanden
Sauna
Infrarot Sauna vorhanden
Hochstuhl und Kinderbett vorhanden, Spielplatz vorhanden
Kinderfreundlich
Hochstuhl und Kinderbett vorhanden, Spielplatz vorhanden
W-LAN vorhanden
WLAN
W-LAN vorhanden
Bluetoothfähiges-CD-Radio, Flat-TV mit SAT
Multimedia (TV, Radio)
Bluetoothfähiges-CD-Radio, Flat-TV mit SAT
Großer Garten mit Grill und Gartenmöbel
Grill
Großer Garten mit Grill und Gartenmöbel
Waschmaschine und Wäscheständer, sowie Bügeleisen und Bügelbrett vor Ort
Waschmaschine
Waschmaschine und Wäscheständer, sowie Bügeleisen und Bügelbrett vor Ort
Geschirrspüler vorhanden
Spülmaschine
Geschirrspüler vorhanden
Eingezäuntes Grundstück
Eingezäuntes Grundstück
Eingezäuntes Grundstück
Bewertungen für: Almhaus Herzstück
100 % Zufriedenheit
100 % Empfehlungsrate
Bewertung Hütte | |
---|---|
100% | Zustand |
100% | Ausstattung |
100% | Sauberkeit |
100% | Familienfreundlichkeit |
100% | Freundlichkeit des Hüttenwirts |
Örtliche Gegebenheiten | |
100% | Lage und Umgebung |
100% | Erholungsfaktor |
95% | Wander- und Skigebiet |
Abwicklung | |
100% | Buchungsablauf |
100% | Reiseunterlagen |
100% | Preis- Leistungsverhältnis |
15 Bewertungen insgesamt |
Almhaus Herzstück
- Oberpeitenegg 17
- 9451 Preitenegg
- Kärnten, Österreich
- Auf Google Maps öffnen
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Saisonzeiten | bis 4 Pers. |
Wedelwochen 27.02.2021 bis 27.03.2021 | € 1.090,-- |
Osterwochen 27.03.2021 bis 10.04.2021 | € 1.090,-- |
Frühlingserwachen 10.04.2021 bis 01.05.2021 | € 690,-- |
Almfrühling 01.05.2021 bis 15.05.2021 | € 990,-- |
Pfingsten 15.05.2021 bis 29.05.2021 | € 990,-- |
Almfrühling 29.05.2021 bis 03.07.2021 | € 990,-- |
Almsommer 03.07.2021 bis 11.09.2021 | € 1.220,-- |
Almherbst 11.09.2021 bis 06.11.2021 | € 990,-- |
Winterschlaf 06.11.2021 bis 04.12.2021 | € 690,-- |
Adventwochen 04.12.2021 bis 23.12.2021 | € 890,-- |
Weihnachten 23.12.2021 bis 30.12.2021 | € 1.290,-- |
Silvester 30.12.2021 bis 08.01.2022 (9 Übernachtungen) | € 1.916,-- |
Wedelwochen 08.01.2022 bis 29.01.2022 | € 1.090,-- |
Pistenzauber 29.01.2022 bis 19.02.2022 | € 1.290,-- |
Fasching 19.02.2022 bis 05.03.2022 | € 1.290,-- |
Wedelwochen 05.03.2022 bis 09.04.2022 | € 1.090,-- |
Osterwochen 09.04.2022 bis 23.04.2022 | € 1.090,-- |
Frühlingserwachen 23.04.2022 bis 07.05.2022 | € 690,-- |
Almfrühling 07.05.2022 bis 28.05.2022 | € 990,-- |
Pfingsten 28.05.2022 bis 11.06.2022 | € 990,-- |
Almfrühling 11.06.2022 bis 02.07.2022 | € 990,-- |
Almsommer 02.07.2022 bis 10.09.2022 | € 1.220,-- |
Almherbst 10.09.2022 bis 05.11.2022 | € 990,-- |
Winterschlaf 05.11.2022 bis 03.12.2022 | € 690,-- |
Saisonzeiten | bis 4 Pers. |
Die angegebenen Preise verstehen sich als Wochenpreise. Je nach Buchungszeitraum kann der Reisepreis variieren.
Nebenkosten 2020
- Ortstaxe € 1,60 pro Person/Tag
- Strom nach Verbrauch € 0,30 pro kWh
- Endreinigung € 100,00 pro Aufenthalt
- Kaution € 200,00 pro Aufenthalt
- Haustiergebühr € 15,00 pro Tier/Tag (1 Hund erlaubt)
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher stehen kostenlos zu Verfügung
Nebenkosten 2021
- Ortstaxe € 1,60 pro Person/Tag
- Strom nach Verbrauch € 0,30 pro kWh
- Endreinigung € 100,00 pro Aufenthalt
- Kaution € 200,00 pro Aufenthalt
- Haustiergebühr € 15,00 pro Tier/Tag (1 Hund erlaubt)
- Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher stehen kostenlos zu Verfügung
1818m 1460m
Talstation / Bergstation
28.0 km Abfahrten
6 Lifte gesamt
Pisten
Leicht
18 km
Mittel
10 km
Schwer
0 km
Skilifte
nach Typ
–
Umlaufbahnen / Gondelbahnen
2
Sesselbahn
3
Schlepplift / Tellerllift
–
Kombibahn
–
Pendelbahn / Seilbahn
–
Standseilbahnen
1
Seillift / Übungslift
–
Zahnradbahn